(Bilinguale) Saint Mary School
Die bilinguale Saint Mary School (sie unterrichtet in Spanisch und Englisch) liegt in einem sehr schicken und sehr noblen Vorort der Haupstadt San Jose, in Escazu. Manche nennen diesen Ort das Beverly Hills von Costa Rica, und dass die Umgebung wohlhabend ist, ist auch den Schüler/innen anzusehen, die hier zur Schule gehen. Die Schule ist hervorragend ausgestattet, und - was eine absolute Seltenheit in Costa Rica ist - du kannst hier sogar Tennis spielen.
Die Saint Mary School zählt zu den besten Schulen in Costa Rica und ist emphehlenswert nicht nur dann, wenn du Wert auf akademisch guten Unterricht legst. 50% der Fächer werden auf Englisch unterrichtet, zusätzlich zum Sprachunterricht, und deshalb ist diese Schule ideal, wenn du sowohl dein Spanisch als auch dein Englisch perfektionieren möchtest. Du kannst hier sogar den TOEFL Test ablegen, den du vielleicht später für das Studium brauchst.
- Schultyp
- Private Schule
- Schulart
- Tagesschule mit Gastfamilie
- IB möglich
- nein
- Bilingual
- ja
- Fremdsprachen
-
Englisch
Spanisch - Fachbereiche
-
mathematisch / naturwissenschaftlich / IT
geisteswissenschaftlich
musisch-künstlerisch
Wirtschaft - Größe
- 560 Schüler; ab Grundschulalter, Klassengröße: max. 25 Schüler
- Unterbringung
- Gastfamilienunterbringung
- Altersstufen
- 14 - 18 Jahre
- Schuluniform
-
ja
(wird vor Ort erworben) - Website
- www.saintmary.ed.cr
Die Saint Mary School wurde 1975 gegründet und bietet von Kindergarten bis Abitur Unterricht an; der Unterricht erfolgt in der Oberstufe zu ca. 50% auf Englisch (bilinguale Schule).
Neben dem allwöchentlichen Sportangebot wird jährlich eine Sportwoche im März gefeiert, bei der sich die verschiedenen Mannschaften gegeneinander messen können.
Außerdem wird auch jedes Jahr eine kulturelle Woche organisiert, in dem die Schüler zu einem Land der Welt arbeiten und anschließend ihre Arbeiten vorgestellen.
- mathematisch/naturwissenschaftlich/IT
Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Informatik, Geographie, Anthropologie - geisteswissenschaftlich
Englisch, Spanisch, Geschichte, Philosophie - Sport
Fußball, Hallenfußball, Basketball, Volleyball, Tennis (gegen Aufpreis) - musisch-künstlerisch
Musik, Bildende Kunst - Wirtschaft
Wirtschaft, ggf. Buchhaltung
Außerschulische Aktivitäten
Chor, Orchester
Ausstattung
Fachlabor für Naturwissenschaften, Computerräume mit Internetzugang, Multimedia-Center, Bibliothek, Cafeteria, Kunstatelier, Konferenzraum, große Unterrichtsräume, Tennisplätze, Laufstrecken, insgesamt 3 Sportplätze, 1 Fußballplatz
- Preis Schuljahr
-
26.230 Euro
MIT Flug: 27.930 Euro
- Preis Semester
-
15.030 Euro
mit Flug: 16.730 Euro
- Preis Trimester
-
11.310 Euro
mit Flug: 13.010 Euro
- Zusatzkosten
Die alltägliche Schuluniform wird vor Ort erworben und mit einfachen schwarzen Lederschuhen getragen. Neben der Schuluniform wird - je nach Sportart - eine Sportuniformen erworben für die sogenannten "Elitesport-Teams" (ca. 150 - 200 Euro).
Die Prüfungsgebühren für den TOEIC bzw. den TOEFL sind nicht im Programmpreis enthalten.
Eine allgemeine Leistungsübersicht sowie Details zu weiteren möglichen Kosten erhalten Sie hier.- GLS Leistungen
im Privatschulprogramm Auslandsjahr bzw. Schüleraustausch in Costa Rica
- Individuelles Auswahlgespräch und ausführliche Beratung: mehr zu deinen Ansprechpartnerinnen
- Schulaufenthalt an einer Privatschule in Costa Rica - mit der Möglicheit, eine (bilinguale) Schule zu wählen
- Betreuung während des Schulaufenthalts in Costa Rica
- Nachweis über den Schulaufenthalt in Costa Rica
- Unterbringung in einer Gastfamilie in Costa Rica, inkl. Verpflegung (und finanzieller Zuschuss an die Gastfamilie)
- Transfer Flughafen Costa Rica - Gastfamilie
- Hin- und Rückflug ab Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg (bei Buchung mit Flug). Aufgrund limitierter Flugkontingente kann sich der Flugpreis bei kurzfristiger Buchung erhöhen. Selbstverständlich bestätigen wir Ihnen vor Vertragsabschluss den endgültigen Preis.
- Unterstützung bei der Visumbeantragung
- kostenlose Orientierung in Costa Rica bei Programmbeginn im Februar und Juli
- Costaricanische Sim Karte mit 5€ Startguthaben
- Infoveranstaltungen (Termine und Orte)
- Vorbereitungsseminar vor Abreise
- GLS Handbuch und spezifische Länderinformationen zur Vorbereitung
- Passwort zum GLS Forum für Austauschschüler - unter dem Link "Mitglieder" kannst du nach anderen suchen, die nach Costa Rica gehen
Zusätzlich buchbar
- Interkulturelles Training für Austauschschüler:innen
- mindestens 2 Reisen von 3 bis 5 Tagen pro Jahr in Costa Rica oder in die Nachbarländer Nicaragua oder Panama
- Ca. 7-tägige Volontariate in Naturreservaten
- Versicherungspaket (Haftpflicht-, Auslandskranken-, Unfall- und Gepäckversicherung): ca. 55 € pro Monat, Anmeldung über GLS
- Reiserücktrittskostenversicherung (Buchung möglich innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der GLS Programmkostenrechnung über diesen Buchungsassistenten). Nähere Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz erhalten Sie mit dem Vertragsangebot.
Im Preis nicht enthalten
- evtl. Kosten für Schulbücher, Schuluniform, Mittagessen in der Schule, Schulbus, außerunterrichtliche Aktivitäten
- empfohlenes Taschengeld: ca. 200 € pro Monat
- Kosten der Visumbeantragung für Aufenthalte ab 6 Monaten (ca. 200 EUR)
- Ausreisesteuer (ca. 30 USD zahlbar am Flughafen bei Abreise)
Visum
Für eine Schulaufenthalt in Costa Rica ist ein Reisepass erforderlich. Die Gültigkeit über die Dauer des geplanten Aufenthalts hinaus wird empfohlen. Für Aufenthalte, die länger als 3 Monate dauern, ist ein Visum erforderlich. Dafür muss der Reisepass des Teilnehmers bis 6 Monate nach Programmende gültig sein. Dieses beantragen Sie in einem persönlichen Termin beim Generalkonsulat in Berlin. Anwesend sein müssen beide sorgeberechtigten Elternteile (nicht jedoch der Teilnehmer). Dazu benötigen auch die Eltern einen gültigen Reisepass; ein Personalausweis genügt nicht. Notwendig sind zudem Solvenzbelege der Eltern und eine internationale Geburtsurkunde des Teilnehmers inklusive einer sog. Überbeglaubigung. Schüler ab 18 Jahren benötigen zudem ein polizeiliches Führungszeugnis. Die Ausstellung des Visums kann bis zu acht Wochen dauern. Wir erläutern Ihre notwendige Zuarbeit zu gegebener Zeit ausführlicher. Die aufgeführten Einreisebestimmungen gelten für deutsche Staatsangehörige. Teilnehmer mit anderer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte entweder direkt beim zuständigen Konsulat oder wenden sich an GLS.