Colegio CUP
Absolutes Highlight dieser Privatschule ist der Standort: Das CUP liegt nicht im Zentrum der lebhaften Kleinstadt Puntarenas, sondern buchstäblich DIREKT am Meer: auf der gegenüberliegenden Straßenseite befinden sich die Strandpromenade mit Restaurants und Cafés sowie der Stadtstrand. Mittagspause mit Meerblick – das gibt es nur an dieser Schule! Englisch wird auf gutem Niveau mit 8 Stunden/Woche unterrichtet, ansonsten wird das reguläre Curriculum angeboten. Eine weitere Besonderheit ist die Anbindung an die örtliche Universität: Ans CUP selbst gehen ca. 130 Schüler ab der Sekundarstufe; die Anbindung an die Uni bietet zudem die Möglichkeit, auch unter den Studenten Kontakte zu knüpfen, zumal einige Einrichtungen wie die Cafetería oder der überdachte Sportplatz gemeinsam genutzt werden. Attraktiv ist auch die Nähe zur Halbinsel Nicoya mit ihren berühmten Stränden und Surfspots, die leicht zu erreichen sind - für alle, die Surfen lieben, das Mekka in Costa Rica.
- Schultyp
- Private Schule
- Schulart
- Tagesschule mit Gastfamilie
- IB möglich
- nein
- Bilingual
- nein
- Fremdsprachen
-
Englisch
Spanisch - Fachbereiche
-
mathematisch / naturwissenschaftlich / IT
geisteswissenschaftlich
sportlich
musisch-künstlerisch - Größe
- Ca. 130 Schüler, nur Sekundarstufe (7.-11. Klasse)
- Unterbringung
- Gastfamilie, Unterbringung vorwiegend EZ, ggf. DZ mit Gastschwester/-bruder je nach Familie. VP. GF lebt max. 30 Min. von Schule entfernt (zu Fuß oder mit Bus).
- Altersstufen
- 14 - 17 Jahre
- Schuluniform
- ja
- Website
- www.colegiolaboratorio.com/
Puntarenas liegt auf einer schmalen Landzunge an der Pazifikküste und war bis Mitte des 20. Jahrhunderts neben Puerto Limón eine der beiden wichtigsten Hafenstädte des Landes. Heutzutage legen in Puntarenas jedoch nur noch Kreuzfahrtschiffe an sowie die Fähre, die auf die Halbinsel Nicoya fährt bzw. kleinere Boote. Die Stadt ist mit zwei Hauptverkehrsstraßen und einigen Querverbindungen recht überschaubar, das Leben spielt sich vor allem um den Paseo de los Turistas – der Strandpromenade – ab. Wer möchte, kann direkt hier am Stadtstrand im Pazifik schwimmen gehen, wobei die Wasserqualität an den Stränden etwas außerhalb sicherlich besser ist. Ausflüge auf die vorgelagerten Inseln sowie nach Guanacaste lassen sich von hier aus problemlos organisieren.
Das CUP befindet sich direkt im Stadtzentrum in einem ehemaligen Gebäude des Zollamtes; von hier sind es nur wenige Meter bis zur Strandpromenade und dem Stadtstrand. Mit insgesamt fünf Klassenräumen ist die Schule ähnlich klein wie die meisten Privatschulen in Costa Rica. Das das Klima in Puntarenas rund um’s Jahr bei ca. 30 Grad liegt, sind die Klassenräume mit Klimaanlagen ausgestattet. Zusätzlich zu den Klassenräumen verfügt das CUP über einen Computerraum und einen überdachten Sportplatz sowie eine Cafetería, die auch von den Studenten der Uni genutzt wird. Unterrichtet wird täglich von 07:00 bis 15:30 Uhr.
- mathematisch/naturwissenschaftlich/IT
Mathematik, Chemie, Physik, Biologie - geisteswissenschaftlich
Sozialkunde, Spanisch, Englisch (ca. 8 Wochenstunden Englisch, gutes Niveau (im landesweiten Vergleich)) - Sport
Fußball, Tischtennis - musisch-künstlerisch
Musik
Außerschulische Aktivitäten
Der Direktor wie auch die Lehrer sind engagiert und integrieren internationale Schüler gerne in ihren Unterricht. Neben dem herkömmlichen Unterricht nimmt das CUP auch an einigen Festivals teil, unter anderem dem Festival de las Culturas, dem Festival Gastronómico und der Semana de la Salud Mental.
Je nach Interesse und Anzahl der Teilnehmer werden im Verlauf des Schuljahres verschiedene AGs (Talleres) angeboten, die in der Regel freitags stattfinden, unter anderem mit Schwerpunkten zu Kunst, Musik, Chemie und Englisch; zudem gibt es Cheerleading, Tischtennis und Tanzen sowie eine Schulband.
Samstags wird zudem Fußball für Jungs und Mädchen in der Halle angeboten.
Darüberhinaus organisieren die Lehrer i.d.R. einmal pro Semester einen Ausflug (extra Kosten!), z.B. zwecks Orientierung an Fachhochschulen und Universtitäten. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig, je nach Ziel aber ggf. nicht uninteressant für Austauschschüler.
Ausstattung
Die Klassenräume des CUP sind einfach ausgestattet, aufgrund der Temperaturen aber mit Klimaanlagen ausgerüstet. Auch der Sportplatz befindet sich im Zollgebäude, was entsprechend für angenehmere Temperaturen sorgt.
- Preis Schuljahr
-
16.170 Euro
mit Flug: 17.870 Euro
- Preis Semester
-
10.320 Euro
mit Flug: 12.020 Euro
- Preis Trimester
-
8.240 Euro
mit Flug: 9.940 Euro
- Zusatzkosten
Schulmaterial und Schuluniform (ca. 100 Euro)
- GLS Leistungen
im Privatschulprogramm Auslandsjahr bzw. Schüleraustausch in Costa Rica
- Individuelles Auswahlgespräch und ausführliche Beratung: mehr zu deinen Ansprechpartnerinnen
- Schulaufenthalt an einer Privatschule in Costa Rica - mit der Möglicheit, eine (bilinguale) Schule zu wählen
- Betreuung während des Schulaufenthalts in Costa Rica
- Nachweis über den Schulaufenthalt in Costa Rica
- Unterbringung in einer Gastfamilie in Costa Rica, inkl. Verpflegung (und finanzieller Zuschuss an die Gastfamilie)
- Transfer Flughafen Costa Rica - Gastfamilie
- Hin- und Rückflug ab Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg (bei Buchung mit Flug). Aufgrund limitierter Flugkontingente kann sich der Flugpreis bei kurzfristiger Buchung erhöhen. Selbstverständlich bestätigen wir Ihnen vor Vertragsabschluss den endgültigen Preis.
- Unterstützung bei der Visumbeantragung
- kostenlose Orientierung in Costa Rica bei Programmbeginn im Februar und Juli
- Costaricanische Sim Karte mit 5€ Startguthaben
- Infoveranstaltungen (Termine und Orte)
- Vorbereitungsseminar vor Abreise
- GLS Handbuch und spezifische Länderinformationen zur Vorbereitung
- Passwort zum GLS Forum für Austauschschüler - unter dem Link "Mitglieder" kannst du nach anderen suchen, die nach Costa Rica gehen
Zusätzlich buchbar
- Interkulturelles Training für Austauschschüler:innen
- mindestens 2 Reisen von 3 bis 5 Tagen pro Jahr in Costa Rica oder in die Nachbarländer Nicaragua oder Panama
- Ca. 7-tägige Volontariate in Naturreservaten
- Versicherungspaket (Haftpflicht-, Auslandskranken-, Unfall- und Gepäckversicherung): ca. 55 € pro Monat, Anmeldung über GLS
- Reiserücktrittskostenversicherung (Buchung möglich innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der GLS Programmkostenrechnung über diesen Buchungsassistenten). Nähere Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz erhalten Sie mit dem Vertragsangebot.
Im Preis nicht enthalten
- evtl. Kosten für Schulbücher, Schuluniform, Mittagessen in der Schule, Schulbus, außerunterrichtliche Aktivitäten
- empfohlenes Taschengeld: ca. 200 € pro Monat
- Kosten der Visumbeantragung für Aufenthalte ab 6 Monaten (ca. 200 EUR)
- Ausreisesteuer (ca. 30 USD zahlbar am Flughafen bei Abreise)
Visum
Für eine Schulaufenthalt in Costa Rica ist ein Reisepass erforderlich. Die Gültigkeit über die Dauer des geplanten Aufenthalts hinaus wird empfohlen. Für Aufenthalte, die länger als 3 Monate dauern, ist ein Visum erforderlich. Dafür muss der Reisepass des Teilnehmers bis 6 Monate nach Programmende gültig sein. Dieses beantragen Sie in einem persönlichen Termin beim Generalkonsulat in Berlin. Anwesend sein müssen beide sorgeberechtigten Elternteile (nicht jedoch der Teilnehmer). Dazu benötigen auch die Eltern einen gültigen Reisepass; ein Personalausweis genügt nicht. Notwendig sind zudem Solvenzbelege der Eltern und eine internationale Geburtsurkunde des Teilnehmers inklusive einer sog. Überbeglaubigung. Schüler ab 18 Jahren benötigen zudem ein polizeiliches Führungszeugnis. Die Ausstellung des Visums kann bis zu acht Wochen dauern. Wir erläutern Ihre notwendige Zuarbeit zu gegebener Zeit ausführlicher. Die aufgeführten Einreisebestimmungen gelten für deutsche Staatsangehörige. Teilnehmer mit anderer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte entweder direkt beim zuständigen Konsulat oder wenden sich an GLS.