Colegio St. Joseph
Das Colegio Saint Joseph gehört zu den besten Privatschulen, die wir in Costa Rica anbieten. Das Unterrichtsniveau an dieser Schule ist ähnlich dem in Deutschland, zudem wird Englisch mit 10 Std. /Woche auf überdurchschnittlich hohem Niveau angeboten; das Fach Biologie wird zudem nicht auf Spanisch, sondern auf Englisch unterrichtet. Die Atmosphäre am Colegio ist familiär, Schüler und Lehrer gehen freundschaftlich miteinander um. Von Vorteil ist außerdem die Lage: Das Colegio befindet sich in Moravia, einem Vorort der Hauptstadt San José. Von hieraus bist du mit dem Bus in ca. ½ Std. im Stadtzentrum, hast aber den Vorteil einer überschaubaren Community als Wohnort.
PS: In San José und Umgebung kooperieen wir mit 2 weiteren Privatschulen mit gutem akademischen Niveau: dem Colegio Nuestra Señora de Sion (mit bis zu 8 Stunden Französisch pro Woche) und dem Colegio Saint Francis (wo einige Fächer auf Englisch unterrichtet werden). Wenn du eine komplett bilinguale Schule für Französisch/Spanisch suchst, sieh dir das Profil des Colegio Franco Costaricense an.
- Schultyp
- Private Schule
- Schulart
- Tagesschule mit Gastfamilie
- IB möglich
- nein
- Bilingual
- nein
- Fremdsprachen
-
Englisch
Spanisch - Fachbereiche
-
mathematisch / naturwissenschaftlich / IT
geisteswissenschaftlich
sportlich
musisch-künstlerisch
Wirtschaft - Größe
- Ca. 158 Schüler, davon meist nur 1 oder 2 internationale Schüler
- Unterbringung
- Gastfamilie, Unterbringung vorwiegend EZ, ggf. DZ mit Gastschwester/-bruder je nach Familie. VP. GF lebt max. 30 Min. von Schule entfernt (zu Fuß oder mit Bus).
- Altersstufen
- 15 - 18 Jahre
- Schuluniform
-
ja
dunkle Hose, Poloshirt der Schule, dunkle Schuhe - Website
- www.saintjoseph.ed.cr/
Das Colegio Saint Joseph befindet sich nordöstlich des Zentrums von San José in Moravia bzw. im Stadtteil „Los Colegios“, so genannt aufgrund der Vielzahl an Schulen in diesem Teil der Stadt. Die Schule liegt in einem ruhigen Wohngebiet mit einfachen, eingeschossigen Einfamilienhäusern. Bei gutem Wetter ist die Sicht über das Valle Central, der Hochebene um San José, ausgezeichnet.
Der Unterricht findet je nach Stundenplan von 7:20 bis 14:30 bzw. 16:00 Uhr statt. Besonders geeignet ist diese Schule für Schüler, die qualitativ hochwertigen Unterricht suchen und gern nahe der Hauptstadt San José wohnen, um auch ein bisschen Stadtleben zu genießen.
Das Zentrum von San José erreichst du in einer halben Stunde mit dem Bus. San José ist die Hauptstadt von Costa Rica und liegt in der zentralen Hochebene des Landes. Die Stadt liegt 1.300 Meter über dem Meeresspiegel. Die Provinz hat insgesamt ca. 1,3 Millionen Einwohner; in San José Zentrum wohnen etwa 350.000 Einwohner.
- geisteswissenschaftlich
Englisch (10 Std./Woche)
Weitere Fächerangebote
Kunstprojekte in Gruppen, Wertevermittlung und Integration in der Gesellschaft (Sozialwissenschaften), Musik, Sport, Konversation (kreative, spielerische Anwendung der Sprache)
Außerschulische Aktivitäten
In der Regel finden 2x/Woche sogenannte talleres (AGs) statt, u.a. Cheerleading, Fußball (Jungs, Mädchen), Volleyball
Ausstattung
Computerkabinet, Bibliothek, Cafeteria, zwei Fußballfelder, Sporthalle
- Preis Schuljahr
-
22.690 Euro
mit Flug: 24.390 Euro
- Preis Semester
-
13.390 Euro
mit Flug: 15.090 Euro
- Preis Trimester
-
10.250 Euro
mit Flug: 11.950 Euro
- Zusatzkosten
Schuluniform (ca. 100 Euro) und Schulmaterial
- GLS Leistungen
im Privatschulprogramm Auslandsjahr bzw. Schüleraustausch in Costa Rica
- Individuelles Auswahlgespräch und ausführliche Beratung: mehr zu deinen Ansprechpartnerinnen
- Schulaufenthalt an einer Privatschule in Costa Rica - mit der Möglicheit, eine (bilinguale) Schule zu wählen
- Betreuung während des Schulaufenthalts in Costa Rica
- Nachweis über den Schulaufenthalt in Costa Rica
- Unterbringung in einer Gastfamilie in Costa Rica, inkl. Verpflegung (und finanzieller Zuschuss an die Gastfamilie)
- Transfer Flughafen Costa Rica - Gastfamilie
- Hin- und Rückflug ab Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg (bei Buchung mit Flug). Aufgrund limitierter Flugkontingente kann sich der Flugpreis bei kurzfristiger Buchung erhöhen. Selbstverständlich bestätigen wir Ihnen vor Vertragsabschluss den endgültigen Preis.
- Unterstützung bei der Visumbeantragung
- kostenlose Orientierung in Costa Rica bei Programmbeginn im Februar und Juli
- Costaricanische Sim Karte mit 5€ Startguthaben
- Infoveranstaltungen (Termine und Orte)
- Vorbereitungsseminar vor Abreise
- GLS Handbuch und spezifische Länderinformationen zur Vorbereitung
- Passwort zum GLS Forum für Austauschschüler - unter dem Link "Mitglieder" kannst du nach anderen suchen, die nach Costa Rica gehen
Zusätzlich buchbar
- Interkulturelles Training für Austauschschüler:innen
- mindestens 2 Reisen von 3 bis 5 Tagen pro Jahr in Costa Rica oder in die Nachbarländer Nicaragua oder Panama
- Ca. 7-tägige Volontariate in Naturreservaten
- Versicherungspaket (Haftpflicht-, Auslandskranken-, Unfall- und Gepäckversicherung): ca. 55 € pro Monat, Anmeldung über GLS
- Reiserücktrittskostenversicherung (Buchung möglich innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der GLS Programmkostenrechnung über diesen Buchungsassistenten). Nähere Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz erhalten Sie mit dem Vertragsangebot.
Im Preis nicht enthalten
- evtl. Kosten für Schulbücher, Schuluniform, Mittagessen in der Schule, Schulbus, außerunterrichtliche Aktivitäten
- empfohlenes Taschengeld: ca. 200 € pro Monat
- Kosten der Visumbeantragung für Aufenthalte ab 6 Monaten (ca. 200 EUR)
- Ausreisesteuer (ca. 30 USD zahlbar am Flughafen bei Abreise)
Visum
Für eine Schulaufenthalt in Costa Rica ist ein Reisepass erforderlich. Die Gültigkeit über die Dauer des geplanten Aufenthalts hinaus wird empfohlen. Für Aufenthalte, die länger als 3 Monate dauern, ist ein Visum erforderlich. Dafür muss der Reisepass des Teilnehmers bis 6 Monate nach Programmende gültig sein. Dieses beantragen Sie in einem persönlichen Termin beim Generalkonsulat in Berlin. Anwesend sein müssen beide sorgeberechtigten Elternteile (nicht jedoch der Teilnehmer). Dazu benötigen auch die Eltern einen gültigen Reisepass; ein Personalausweis genügt nicht. Notwendig sind zudem Solvenzbelege der Eltern und eine internationale Geburtsurkunde des Teilnehmers inklusive einer sog. Überbeglaubigung. Schüler ab 18 Jahren benötigen zudem ein polizeiliches Führungszeugnis. Die Ausstellung des Visums kann bis zu acht Wochen dauern. Wir erläutern Ihre notwendige Zuarbeit zu gegebener Zeit ausführlicher. Die aufgeführten Einreisebestimmungen gelten für deutsche Staatsangehörige. Teilnehmer mit anderer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte entweder direkt beim zuständigen Konsulat oder wenden sich an GLS.