Lipscomb Academy
Du suchst eine coole Location für dein Auslandsschuljahr in den USA? Wie wäre es mit Nashville? Nashville ist die Hauptstadt von Tennessee, hat gut 600.000 Einwohner und genießt Weltruhm als Music City USA, als Eldorado nicht nur der Country Music (mehr dazu). Sehr cool ist auch die Lage der Privatschule, mit der wir in Nashville kooperieren: Die Lispscomb Academy liegt auf dem Campus der gleichnahmigen Universität, in einer ruhigen Gegend südlich des Stadtzentrums. Das akademische Niveau dieser Privatschule ist hoch, die Ausstattung des Campus mit Sportanlagen, Laboren und Kunststudios exzellent. Mit rund 450 Schüler:innen ist die Atmosphäre fast familiär, die Betreuung dank einer Lehrer : Schüler Ratio sehr gut. Neben den klassischen akademischen Fächern ist das Angebot dieser Schule besonders attraktiv in den Bereichen Sport sowie Musik, Tanz & Kunst (mehr zum küstlerisch-kreativen Angebot), mit Fächer wie Videographie, Journalismus und Design.
PS: Toll im sportlichen und kreativen Bereich ist auch die Calvary Christian Academy in Florida.
- Schultyp
- Private Schule
- Schulart
- Tagesschule mit Gastfamilie
- IB möglich
- nein
- Bilingual
- nein
- Fremdsprachen
-
Spanisch
Französisch - Fachbereiche
-
mathematisch / naturwissenschaftlich / IT
geisteswissenschaftlich
sportlich
musisch-künstlerisch
Wirtschaft - Größe
- ca. 600 Schüler*innen, davon 18% internationale Austauschschüler
- Unterbringung
- Gastfamilie, Einzelzimmer, Halbpension
- Altersstufen
- 14 - 18 Jahre
- Schuluniform
- ja
- Website
- www.lipscombacademy.org/
Nashville hat rund 600.000 Einwohner:innen, die Metropolenregion insgesamt 2 Millionen. Nashville ist in den USA nicht nur bekannt als Music City, sondern auch als eine Stadt, in der Bildung und Technologie eine große Rolle spielen. Nashville ist eine touristisch attraktive Destination mit Besucher:innen aus aller Welt.
Die Lispcomb Academy gehört zu den besten Privatschulen des Bundesstaates Tennessee und ist bekannt besonders für das gute Angebot im Bereich Kunst und Sport.
- mathematisch/naturwissenschaftlich/IT
Mathematik, Physik, Chemie - geisteswissenschaftlich
Englisch, Französisch, Spanisch, Psychologie, Geschichte - Sport
Für Teilnehmer:innen ohne Sportwunsch
Teilnahme am Schulsport in Tennessee nur für Schüler:innen im 2. Austauschjahr möglich
Herbst: Cheerleading, Cross Country, Football, Fußball, Tennis, Volleyball
Winter: Basketball, Bowling, Boxen, Cheerleading, Hockey, Hallenleichtathletik
Frühjahr: Baseball, Golf, Lacrosse, Leichtathletik, Softball - musisch-künstlerisch
Musik (u.a. Chor, Jazz Ensemble); Theater / Tanz (u.a. Oublic Speaking, Acting); Kunst (Keramik, Zeichnen, Grafik Design) - Wirtschaft
Career Management, Marketing, Fundamentals of Law
Weitere Fächerangebote
Journalismus, Drama, digitale Fotografie, Ingenieurwesen, Anatomie, Video game Design, Makroökonomie, Marketing, Robotics , Programmieren, Video Game Design
Außerschulische Aktivitäten
Cheerleading, Football, Fußball, Volleyball, Bowling, Basketball, Lacrosse, Baseball
Ausstattung
33 Hektar großer Campus, technisch höchst moderne Klassenräume mit LCD Projektionssystemen, ein voll ausgestattetes Fernsehstudio, ein Fitnesscenter, eine hochmoderne zweistöckige Bibliothek und ein Medienzentrum, ein Auditorium, 7 wissenschaftliche Labore, ein Zentrum für bildende Künste und ein Sportstadion.
- Preis Schuljahr
-
38.260 Euro
mit Flug: 39.960 Euro
- Preis Semester
-
24.140 Euro
mit Flug: 25.840 Euro
- Preis Trimester
-
11.880 Euro
mit Flug: 13.580 Euro
- Zusatzkosten
variable Kosten wie z. B. Materialkosten für bestimmte Fächer, einige Sportkurse und Arbeitshefte
Ausflüge, Reisen
Gebühren für U.S. Schülervisum (ca. 510 Euro)
ESL (English as a Second Language) ist zusätzlich buchbar (ca. $2.500/Schuljahr). Ein Einstufungstest vor Ort entscheidet, ob ESL Unterricht notwendig ist.- GLS Leistungen
im Programm High School Austauschjahr in den USA:
- Individuelles Auswahlgespräch und ausführliche Beratung: mehr zu deinen Ansprechpartnerinnen
- Schulaufenthalt an einer privaten High School in den USA - mit der Möglicheit, eine Privatschule zu wählen
- Betreuung während des Schulaufenthalts in den USA
- Nachweis über den Schulaufenthalt in den USA
- Unterbringung in einer Gastfamilie bzw. einem Internat in den USA, inkl. Verpflegung
- Transfer Flughafen USA - Unterkunft
- Bei Buchung mit Flug: Hin- und Rückflug von allen großen Flughäfen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg. Aufgrund limiterter Flugkontingente kann sich der Flugpreis bei kurzfristiger Buchung erhöhen. Selbstverständlich bestätigen wir Ihnen bei Vertragsabschluss den endgültigen Preis.
- Unterstützung bei der Visumsbeantragung (Visum- und SEVIS-Gebühren nicht inkl., zzt. ca. 350 € (J1 Visum) bzw. ca. 510 € (F1 Visum))
- Infoveranstaltungen: Termine und Orte
- Vorbereitungsseminar vor Abreise
- ELTiS Test
- GLS Handbuch und spezifische Länderinformationen zur Vorbereitung
- Auslandsversicherung (Umfang programmabhängig, wenn nicht bei Zusatzkosten aufgeführt, dann mind. Krankenversicherung inkl.)
- Passwort zum GLS Forum für Austauschschüler: unter dem Link "Mitglieder" kannst du nach anderen suchen, die in die USA gehen
Zusätzlich buchbar
- Interkulturelles Training für Austauschschüler:innen
- Stopover in New York oder Toronto inkl. Unterkunft, Halbpension und Eintrittsgelder: 990 €/890 €
- Reisen speziell für Austauschschüler:inn in den USA
- Verlängerung eines im August begonnenen Semesters auf ein Schuljahr möglich
- Reiserücktrittskostenversicherung (Buchung möglich innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der GLS Programmkostenrechnung über diesen Buchungsassistenten). Nähere Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz erhalten Sie mit dem Vertragsangebot.
Nicht enthalten
- Mehrkosten für den Sicherungsschein (1% des Reisepreises, ggfs. inkl. Flug)
- Evtl. Kosten für Schulbücher, Schulbus, Schuluniform, außerunterrichtliche Aktivitäten
- Bei Internaten: Unterkunft und Reisen während der Ferien
- Empfohlenes Taschengeld: ca. 250 € pro Monat
Visum & Impfungen
Für alle USA-High-School-Programme ist ein Reisepass erforderlich, der mindestens noch bis 6 Monate nach Programmende gültig ist. Zusätzlich ist für alle Schulaufenthalte in den USA ein Visum erforderlich. Dafür sind Originaldokumente aus den USA (DS2019 für J1, I-20 für F1) notwendig. Diese stellt Ihnen GLS ca. 6 Wochen vor Abreise zur Verfügung. Damit beantragen Sie das Visum selbstständig online. Notwendig ist weiterhin das persönliche Erscheinen des Teilnehmers bei einem Konsulat in Frankfurt, München oder Berlin, nach Terminvereinbarung. Schüler unter 16 Jahren dürfen von ihren Eltern begleitet werden, ab 16 Jahren müssen die Schüler den Termin allein wahrnehmen. Der Reisepass muss im Original eingereicht werden und wird Ihnen nach Visumsausstellung per Post zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass während der Visumsbeantragung der Pass bis zu sieben Tage bei der Botschaft verbleiben muss und deshalb nicht für private Reisen zur Verfügung steht. In besonderen Ausnahmefällen, kann die Bearbeitungsdauer des Visums auch längere Zeit in Anspruch nehmen. Wir erläutern Ihnen das genaue Verfahren zu gegebener Zeit ausführlicher. Die aufgeführten Einreisebestimmungen gelten für deutsche Staatsangehörige. Teilnehmer mit anderer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte entweder direkt beim zuständigen Konsulat oder wenden sich an GLS.
Zudem gelten für alle USA-High-School-Programme sehr strenge Impfvorschriften. Bitte beachten Sie, dass jeder Schüler bei Ankunft in den USA folgenden Impfschutz nachzuweisen hat: 5-fach Polio, 5-fach DTP (Diphtherie, Tetanus, Pertussis), zusätzlich trotz 5-facher DTP Impfung eine Tdap-Auffrischimpfung (Boosterix), 3-fach Hepatitis B, 2-fach MMR (Mumps Masern Röteln), 2-fach Windpocken (nach dem ersten Lebensjahr), einen Tuberkulosetest (Schnelltest reicht aus) sowie ein aktueller Impfschutz gegen Meningokokken (Menveo oder Menactra). Sofern die Impfstoffe im Heimatland nicht erhältlich sind, müssen Impfungen ggf. kostenpflichtig in den USA nachgeholt werden. Beim Miami- und Orlando-Programm wird ein obligatorischer Arztbesuch zu Beginn des Programms durchgeführt, die Kosten liegen bei ca. 150 US$.