
- Alter: 12 - 18 Jahre
- Dauer: 3 - 9 Monate
- Beginn: JAN und SEP
Staatliche Schulen in Irland
Alle staatlichen Schulen, die du in Irland besuchen kannst, sind Tagesschulen mit Unterkunft bei einer Gastfamilie. Internate findest du im Privatschulprogramm. Beim Schulaufenthalt in Irland hast du im staatlichen Programm 2 Optionen, die sich hinsichtlich deiner Wahlmöglichkeiten sowie des Preises unterscheiden:
- Classic: Unser Partner in Irland sucht eine Schule für dich aus - ab 14 Jahre
- Select: Du suchst dir selber eine Schule aus anhand dieser Liste - ab 12 Jahre
Schulorte, Fächer & Schulalltag
1. Classic Programm

Im preisgünstigeren Classic Programm sucht Bernice in Dublin (links mit ihrem Team) die Schule für dich aus, "irgendwo" in Irland. Hier 2 Beispiele für Schulen, an denen Bernice platziert: z.B. an der Christ King School und an der St. Aloysius School, beide in Cork.
2. Irland Select
Im Select Programm suchst du dir selbst eine Schule aus - anhand dieser Schulprofile. Die select Schulen sind bei Kurzaufenthalten etwas teurer, aber wenn du ein ganzes Schuljahr in Irland bleibst, ist der Preisunterschied nur noch minimal:
Ab 12 Jahre
Ein Schulaufenthalt in Irland ist möglich ab 12 Jahren - mehr zu den Voraussetzungen
Schultag & Ferien
Der Schultag in Irland dauert in der Regel von ca. 9:00 Uhr bis 16 Uhr, Mittwoch nachmittags ist meist frei. Eine Schuluniform ist Pflicht für alle Jahrgänge.
Die Klassen sind in Irland nicht sehr groß, auch an staatlichen Schulen nicht: Durchschnittlich lernen 15 bis 20 Schüler/innen in einer Klasse.
Die Fächer
Die Fächer, die du belegen kannst, hängen ab vom Alter. Irische Gymnasien bzw. Secondary Schools haben 6 Jahrgangsstuden, unterteilt in einer Junior Cycle und einen Senior Cycle, getrennt durch ein Transition Year in der Mitte.
Im Junior Cycle, in den 12-14jährige Austauschschüler/innen i.d.R. eingestuft werden, sind Pflichtfächer vorgegeben. Im Transition Year, in das Austauschschüler/innen ab 15 meist eingestuft werden, geht es neben akademischen Fächern auch um praxisorientiertes Wissen, vermittelt in Wahlfächern wie Gartenbau, Technisches Zeichen oder Informational Education.