Schüleraustausch an einer Privatschule mit Internat in London

ab 29.990 €

DLD College London

Wenn du für dein Auslandsjahr eine extravagante und anspruchsvolle Privatschule mit Internat mitten in London suchst, bist du hier richtig: Das DLD College hat eine fantastische Lage - absolut zentral an der Themse nahe London Eye und Parlament. Das Gebäude an sich ist schon beeindruckend: eine "Metallschnecke", die entfernt an das Guggenheim Museum in New York erinnert. Ob zu Fuß oder mit Bus und tube, alles ist in unmittelbarer Nähe! Das DLD College, 1931 gegründet, unterrichtet auf hohem akademischem Niveau und hat eine beeindruckend gute Ausstattung, zu der u.a. auch ein Theatersaal und ein Musikstudio gehören. Um eine exzellente Ausbildung zu ermöglichen, haben die Kurse durchschnittlich nur 9 bis 10 Teilnehmer/innen. Im zwei Wochen Turnus wird geprüft, so dass du jederzeit einen Überblick über deinen Leistungsstand hast. Diese Schule ist ideal für Kreative - belegen kannst du u.a. auch Fächer wie Music Technology, Film, Art & Design.

PS: Wenn du nach London möchtest, aber nicht mitten in die Stadt, sieh dir auch dieses Internat in London an, die Mill Hill School

Schultyp
Private Schule
Schulart
Internat, Tagesschule mit Gastfamilie
IB möglich
nein
Bilingual
nein
Fremdsprachen
Englisch
Spanisch
Französisch
Russisch
Englisch/FS
Fachbereiche
mathematisch / naturwissenschaftlich / IT
geisteswissenschaftlich
musisch-künstlerisch
Wirtschaft
Besonderheit
Nach Eingang deiner Bewerbungsunterlagen macht die Schule ein digitales Interview mit dir und gerne auch deinen Eltern.
Größe
Ca. 400 Schüler:innen (ca. 30% British und 70% Internationals), davon wohnen ca. 220 im Internat.

Nicht alle der internationalen Schüler sind Austauschschüler:innen; unter den "international students" sind auch Söhne und Töchter von Diplomaten, Musikern, Managern, die vorübergehend in London leben und arbeiten. Die durchschnittliche Schülerzahl pro Kurs beträgt 9-10.
Unterbringung
Das moderne Schul- und Wohngebäude befindet sich nahe der Themse an der Waterloo Bridge. Auf 15 Etagen gibt es Zimmer für bis zu 230 Schüler:innen, die überwiegend in Einzelzimmern mit Bad wohnen - es gibt auch einige Doppelzimmer sowie teurere 'Platinum Rooms'. Es sind jeweils drei Mahlzeiten inkludiert.

Das Internat ist in den meisten Ferien geöffnet und schließt nur in den Weihnachts- und Sommerferien (Stand Januar 2025).
Altersstufen
14 - 19 Jahre
Schuluniform
nein
Website
www.dldcollege.co.uk/

Die Schule wurde 1931 gegründet und hat einen sehr guten akademischen Ruf, nicht zuletzt durch das überaus engagierte Lehrpersonal der Schule. So haben auch zwei Drittel des Lehrpersonals in Oxbridge (Oxford oder Cambridge) studiert. Um bessere Chancen an den besten Universitäten (u.a. Oxford, Cambridge und London School of Economics) zu haben, können sehr gute Schüler:innen an einem speziellen Vorbereitungskurs teilnehmen. Alle Schüler:innen der Lower Sixth Form (Year 12) nehmen Ende Juni an der "Careers und Activities Week" teil, in der u.a. Bewerbungen für Universitäten geschrieben und Tipps für weitere Karriereschritte gegeben werden. Zusätzlich werden in dieser Woche Filme gedreht, Musik CDs produziert oder es wird Theater gespielt.  

Die Schule verzichtet auf eine Schuluniform und in der Sixth Form werden die Lehrer/innen beim Vornamen genannt, um gegenseitigen Respekt und eine entspannte Lehratmosphäre sowie den Schritt ins Erwachsenenleben zu fördern. Die Schule beginnt um 08.50 Uhr und die letzte Stunde endet um 16.40 Uhr.

Alle Schüler/innen werden explizit ermuntert, den Schulmannschaften beizutreten, an den Freizeitaktivitäten teilzunehmen sowie sich in den diversen Schulclubs zu engagieren. Das DLD College ist das einzige Sixth Form Boarding College in London und liegt im Bezirk Westminster, fußläufig ein paar Minuten von Themse, Parlament und London Eye entfernt.

London selbst ist als Hauptstadt Großbritanniens die lebendigste Stadt auf der Insel. Cafes, Kinos, Museen, internationale und nationale Firmen, ein buntes und multikulturelles Straßenleben und Theater sowie unzählige kulturelle Festivals und Veranstaltungen während des ganzen Jahres prägen das städtische Bild.

 

  • mathematisch/naturwissenschaftlich/IT
    Mathematik, Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Programmieren, Psychologie
  • geisteswissenschaftlich
    Geschichte, Politik, Religionswissenschaft, Soziologie, Englische Literatur, Englische Sprache und Literatur, Antike Zivilisation
  • Sport
    S. Außerschulische Aktivitäten
  • musisch-künstlerisch
    Drama- und Theaterwissenschaft, Film, Medienwissenschaft, Musik, Musiktechnologie, Photographie, Kunst und Design
  • Wirtschaft
    Economics (Wirtschaft), Business (Betriebswirtschaft).

Weitere Fächerangebote

Die oben genannten Fächer gelten für die Sixth Form (normalerweise ab 16 Jahren, Ausnahmen möglich). 14- und 15-jährige Schüler kommen normalerweise ins GCSE- oder iGCSE-Jahr - hier werden folgende Fächer angeboten: Business, Economics, Mathematik, Englische Sprache für Muttersprachler, Englisch als Fremdsprache, Kunst und Design, Biologie, Physik und Chemie. Lass dich beraten und kläre die Fächerauswahl mit uns ab. Das Programm für Schüler, die nur ein oder zwei Trimester bleiben, heißt "British Boarding School Experience" - wir leiten dir gerne die entsprechende Informationsbroschüre der Schule weiter.

Außerschulische Aktivitäten

Theatergruppe, Film- und Fernsehproduktion, Filmclub, Musik (Bands) Kunst, Sport (u.a. Fußball, Tennis, Basketball, Klettern, Golf, Netzball, Yoga, Aerobics, Fitness), Rudern (Ruderclub auf der Themse), Photographie,Töpfern, Bildhauerei und organisierte und geführte Museumsbesuche und andere Ausflüge.

Ausstattung

Schwimmbad, Sauna und große Sporthalle im Untergeschoss, Tanzstudio. Fußball- und Basketballplätze in nahe gelegener Grünanlage, Dramastudio, Theater mit 80 Plätzen, Musikstudio und Musikübungsräume, Laboratorien, mehrere Kunsträume, Fotostudio und Dunkelkammer, Bibliotheks- und Studienkomplex, mehrere Computerräume mit Internetzugang (wird auch für den Fachunterricht genutzt), spezielle Fachräume für Naturwissenschaften, eine Schulcafeteria.
Zusätzlich gibt es die Virtual School, d. h. online sind zahlreiche Unterrichtszusammenfassungen, zusätzliche Materialen, Probeklausuren, & Übungen, Hausaufgaben etc. für alle Schüler:innen zugänglich

Preis Schuljahr
76.140 Euro

Die hier genannten Preise dienen zu Ihrer Orientierung, wir haben die Originalschulpreise für 2025/26 in Euro umgerechnet (Stand Januar 2025). Sie zahlen nach Schulplatzbestätigung den aktuellen Preis direkt an die Schule in GBP (62.880GBPinkl. VAT bei Unterkunft im Doppelzimmer). Der Preis für ein Einzelzimmer mit Bad oder ein Platinum Room liegt etwas höher. 

 

 

Preis Semester
42.250 Euro

Der o.g. Preis gilt für den Zeitraum Januar bis Juni 2026, entspricht der Summe aus Unterricht und Unterkunft im Einzelzimmer mit Bad und beinhaltet bereits die Steuer (VAT). Der Preis dient zu Ihrer Orientierung. Wir haben den Originalpreis 2025/26 (GBP 35.682) in Euro umgerechnet (Stand Januar 2025). Sie zahlen nach Schulplatzbestätigung den aktuellen Preis direkt an die Schule in GBP.

Starttermin: Anfang Januar

Preis Trimester
29.990 Euro

Die hier genannten Preise dienen zu Ihrer Orientierung, wir haben die Originalschulpreise für 2025/26 in Euro umgerechnet (Stand Januar 2025). Sie zahlen nach Schulplatzbestätigung den aktuellen Preis direkt an die Schule in GBP.  Wir haben den Originalpreis 2025/26 bei Unterbringung im Einzelzimmer mit Bad (GBP 25.320 inkl. VAT) in Euro umgerechnet (Stand Januar 2025). 

Beginn im Januar 2026 auf Anfrage: Preis GBP 20.064 (ca. 23.760 Euro)

Aprilstart nur kurzfristig buchbar und auf Anfrage (GBP 15.618)

Zusatzkosten
  • Flug- und Transferkosten,  ggf. auch in den Ferien - in den Weihnachts- und Sommerferien schließt das Internat. Flug je nach Termin/Strecke/Airline ab 225 Euro für Hin- und Rückflug. 
  • evtl. Gebühr für Materialkosten bei der Wahl eines sog. praktischen Faches (Kunst, Fotografie, Medien, Theater, Film, Musiktechnologie, Grafik u.ä.), ggf. Examensgebühren
  • IELTS- Kurs: Für die internationalen Schüler ist ein Englischkurs obligatorisch bis die Schüler einen IELTS-Wert von 6.5 erreicht haben. Preis auf Anfrage
  • 2.000 GBP Kaution/Vorauszahlung für kleinere Extraausgaben während des Aufenthalts (Sundry Account)
  • 1.000 GBP als Kaution für die Unterkunft
  • 500 GBP Registrierungsgebühr
  • Ca. 850 GBP Wäscheservice im Internat, Fitnessraum und Schwimmbecken
  • ggf. Kosten für sog. UK Guardian, wenn Sie privat niemanden in Großbritannien benennen können. Preis je nach Intensität ab 650 GBP pro Trimester
  • Kosten für das Visum bei Aufenthalten über 6 Monaten und ggf. die Kosten für eine Visumsagentur, ansonsten Gebühr für ETA (Elektronische Einreiseerlaubnis) 10 GBP.
GLS Leistungen

im Privatschulprogramm High School Austauschjahr bzw. Schüleraustausch in England:

KontaktAnfrageSucheAnmelden