Ein Foto aus Jules Schweden Blog. Jule ist in ihrem Austauschjahr auch gereist in Schweden, mehr dazu in ihrem Blog. 

Schulaufenthalt in Schweden: Reisen

Wenn du reisen willst in Schweden, beachte bitte, dass die Schulen die Anwesenheitspflicht sehr ernst nehmen: selbst wenn deine leiblichen Eltern zustimmen - ein Badeurlaub mitten im Schuljahr ist nicht erlaubt. Deshalb: wenn du reisen möchtest, dann idealerweise am Ende des Aufenthaltes. Aber wenn du solange nicht warten möchtest, hast du die folgenden Möglichkeiten: 

1. Besuch andere Austauschschüler in Schweden

Sofern deine Gastfamilie und deine Eltern einverstanden sind, besuch Austauschschüler, die in anderen Regionen in Schweden zur Schule gehen. Kennen lernen und kontaktieren kannst du sie über die  GLS community, aber auch über die Treffen, die die GLS Partner in Skandinavien für Austauschschüler organisieren.

2. Treffen für Austauschschüler in Schweden

Zu Beginn deines Schulaufenthaltes in Schweden wirst du - zusammen mit anderen Austauschschülern - an einem Welcome Meeting teilnehmen, das i.d.R. von Donnerstag bis Sonntag dauert. Der Ort für dieses Meeting wechselt von Jahr zu Jahr: Oft findet dieses Meeting in Stockholm oder Göteborg statt. 

Das Meeting ist eine gute Gelegenheit, andere Austauschschüler kennen zu lernen, die in Skandinavien zur Schule gehen: sie kommen nicht nur aus Europa, sondern wirklich aus aller Welt. Zum Programm gehören landeskundliche Infos, aber natürlich auch Sightseeing und viel Zeit zum Austausch.

Abgesehen von diesem ersten Meeting veranstalten unsere Partner auch "unter dem Schuljahr" weitere Treffen für Austauschschüler, meist an Wochenenden oder in den Ferien. Die Zahl dieser Treffen und auch die Orte variieren von Jahr zu Jahr. Wir können dir hier nur ein Beispiel nennen: im letzten Jahr gab es u.a. einen Wochenend-Trip nach Stockholm, inklusive Stadtführung und Party am Samstagabend (zum Selbstkostenpreis, mit Eigenanreise nach Stockholm).

3. Ausflüge mit der Gastfamilie

Die Familien "müssen" nichts mit dir unternehmen, werden es aber gern tun, wenn du Interesse zeigst. D.h. sie werden dich mitnehmen, ob zu Verwandtenbesuchen oder zu Wochenendausflügen.

4. Schulausflüge

... variieren von Schule zu Schule: Meist werden kleinere Trips angeboten, zu Nahzielen in der jeweiligen Umgebung.

KontaktAnfrageSucheAnmelden