Schüleraustausch Skandinavien: Reisen in Dänemark
Wenn du reisen willst in Dänemark
... beachte bitte, dass die Schulen die Anwesenheitspflicht sehr ernst nehmen: selbst wenn deine leiblichen Eltern zustimmen - ein Badeurlaub mitten im Schuljahr ist nicht erlaubt. Deshalb: wenn du reisen möchtest, dann am besten am Ende des Aufenthalts.
Wochenendtrips nach Kopenhagen, Odense oder ...
... Aarhus - jedes Jahr organisieren unsere dänischen Partner ca. 3 mal jährlich Wochend-get-togethers speziell für Austauschschüler:
D.h. Austauschschüler nicht nur aus Deutschland, sondern aus aller Welt kommen für ein Wochenende zusammen und unternehmen gemeinsam etwas, in Kopenhagen z.B. oder Aarhus. I.d.R. ist es so, dass nur die Anreise zu zahlen ist, um die Unterkunft kümmert sich unser dänischer Partner.
Individuelle Reisen in Dänemark
.... sind nur möglich, wenn du bei einer anderen Gastschülerin oder einem anderen Gastschüler übernachten kannst. Andererseits ist es bei der geringen Größe Dänemarks auch ein Leichtes, für ein paar Stunden nach Kopenhagen oder in eine andere interessante Stadt zu fahren und am Abend wieder bei deiner Gastfamilie zu sein.
Ausflüge mit der Gastfamilie
Die Familien "müssen" nichts mit dir unternehmen, werden es aber gern tun, wenn du Interesse zeigst. D.h. sie werden dich mitnehmen, ob zu Verwandtenbesuchen oder zu Wochenendausflügen.
Schulausflüge
... variieren von Schule zu Schule: Meist werden kleinere Trips angeboten, zu Nahzielen in der jeweiligen Umgebung.
Zum Einstimmen:
Informationen zu Dänemark
Lonely Planet Guide: Denmark (Englisch)
Bücher von Soren Kierkegaard
Märchen von Hans Christian Andersen
Peter Hoeg, Fräulein Smillas Gespür für Schnee