Austauschjahr in Dänemark: Gastfamilien

Das Familienleben in Dänemark

... unterscheidet sich nur unwesentlich von dem in Deutschland. Dänen gelten als sehr offen und liberal, d.h. du wirst ähnliche Freiräume genießen wie auch  in Deutschland. Erwartet allerdings wird, dass du dich an einmal getroffene Absprachen hältst.

Es hängt von deiner Gastfamilie ab ...

... wie lange du von zu Hause wegbleiben darfst. Aber in den meisten Fällen müssen die unter 18-jährigen auch am Wochenende vor Mitternacht zu Hause sein.

In der Freizeit gehen die Dänen gern ins Kino, in die Schwimmhalle oder zum Inlineskaten. Im Prinzip haben sie die gleichen Hobbys, die man auch aus Deutschland kennt. Am Wochenende sind Partys beliebt. In den meisten Städten gibt es Jugendclubs, wo mindestens an einem Freitag pro Monat eine Party stattfindet. Meistens arbeiten dort auch Pädagogen, die darauf achten, dass nicht geraucht und getrunken wird.

KontaktAnfrageSucheAnmelden