High School Dänemark

Das Schulsystem in Dänemark ist sehr demokratisch (Schüler und Lehrer duzen sich fast immer), so dass Austauschschüler sich oft sehr wohl fühlen und neue Motivation gewinnen.

Unterrichtssprache in Dänemark ist Dänisch:

Trotzdem ist das Beherrschen der Landessprache keine Bedingung für die Teilnahme am Programm. Das Schuljahr in Dänemark geht von Anfang August bis Ende Mai. Du kannst entweder im August oder Januar beginnen und bleibst dann für ein ganzes oder halbes Schuljahr.

Der Schulleiter deiner dänischen Schule entscheidet, ob du in den sprachlichen oder mathematischen Zweig aufgenommen wirst. 

Der Schultag beginnt ...

... je nach Stundenplan um 8 oder 9 Uhr und endet meist gegen 13 Uhr, manchmal auch später (spätestens 15.40 Uhr).

Die Schulstunden dauern wie bei uns meist 45 Minuten, dazwischen liegen kurze Pausen von 10 Minuten sowie eine Lunchpause von 30 Minuten. An einigen Schulen dauert die Unterrichtsstunde aber auch 60 oder gar 100 Minuten. In Dänemark gibt es keine Schulkantinen, d. h. man muss ein Sandwich mitbringen.

Am Nachmittag

... muss man mit 1-2 Stunden Hausaufgaben rechnen, im Mathematik-Zweig mit etwas mehr. Der Unterricht geht in Dänemark, wie bei uns, von Montag bis Freitag und umfasst normalerweise 31 Unterrichtsstunden.

KontaktAnfrageSucheAnmelden