Kyōto: Japanischkurs in den Sommerferien

14 - 19 Jahre

Diese Sprachreise führt dich mitten in das kulturelle Herz Japans. Nirgendwo sonst in Japan wirst du die einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne mehr spüren als in der alten Kaiserstadt und ehemaligen Hauptstadt Kyoto, auf der Insel Honshu.
Kyōto ist bekannt für seine unzähligen buddhistischen Tempel, Kaiserpaläste, Shintō-Schreine und traditionellen Holzhäuser, die dich in eine andere Zeit versetzen. Aber auch moderne Hochhäuser prägen das Stadtbild der 1,5 Millionen Metropole.
Das Programm in Kyoto hält neben dem Japanisch Kurs ein ganz besonderes Freizeitprogramm mit einmaligen Erlebnissen für dich bereit: ein Mix aus japanischer Popkultur wie Manga Zeichnen, Anime und Cos Play und traditioneller japanischer Kultur macht dich mit der japanischen Lebensweise vertraut. Du erlebst, wie bei einer Teezeremonie Matcha zubereitet wird und wie man einen Kimono trägt. Apropos Kimono – vielleicht läuft dir im historischen Gion Viertel sogar eine echte Geisha über den Weg. 

Preise und Termine

Termine 2025

Das Programm ist buchbar zwischen 06.7. und 31.08.2025. Wenn du schon Vorkenntnisse hast, kannst du an jedem Montag starten.

Starttermine für Anfänger:innen (das Hiragana Alphabet solltest du schon lesen können): 07.07., 21.07., 04.08. und 18.08.2025.

Ab dem letzten Starttermin ist nur ein zweiwöchiger Aufenthalt möglich.

Preise 2025

An- und Abreise jeweils sonntags

Japanischkurs2 Wochen4 Wochen6 Wochen
Gastfamilie1.955 €3.310 €4.665 €

Im Programmpreis ist der Transfer vom Flughafen Osaka Itami inklusive. Wenn du nach Osaka Kansai fliegst, kostet der Transfer einen Aufpreis von 205 €. 

Im Preis enthalten:

  • Begleiteter Transfer vom Flughafen Osaka zur Unterkunft und zurück
  • Einstufungstest, Teilnahmezertifikat, Lehrmaterial
  • Japanisch Kurs in Kyōto 
  • Unterkunft in Gastfamilie, EZ, Halbpension
  • Freizeitprogramm 
  • Betreuung durch Mitarbeiter:innen der Sprachschule in Kyōto 
  • GLS-Infoset
  • Passwort zur online community für Teilnehmer dieser Schülersprachreise - lesen kannst du die Beiträge jetzt schon und in der Mitgliederliste nach anderen suchen, die mit GLS reisen oder schon gereist sind


Im Preis nicht enthalten

  • Mittagessen
  • Öffentliche Verkehrsmittel vor Ort und Fahrtkosten von der Unterkunft zur Schule

Zusätzlich buchbar:

  • Im Programmpreis ist der Transfer vom Flughafen Osaka Itami inklusive. Wenn du nach Osaka Kansai fliegst, kostet der Transfer einen Aufpreis von 205 €.
  • Kranken-, Unfall-, Haftpflichtversicherung: Die Prämie wird tagesgenau berechnet. Pro Tag fallen 1,51 € an. 1 Woche: 10,57 €, 2 Wochen: 21,14 €
  • Reiserücktrittskosten 3% vom Reisepreis – Die Versicherung schließt Du eigenständig online nach Erhalt der Buchungsbestätigung ab. Alle Informationen dazu senden wir Dir zu.

Anreise:

Eigenanreise, Flug nach Osaka. An- und Abreise ist jeweils am Sonntag. (Flugdauer ca. 13 Stunden.)
Nach Erhalt unserer Buchungsbestätigung kannst du entweder den Flug selbst buchen oder wir vermitteln dir den Kontakt zu unserem Partner-Reisebüro, das dir bei der Buchung des passenden Fluges gern behilflich ist. Du wirst am Flughafen Osaka abgeholt und zu deiner Unterkunft gebracht. Der Rücktransfer zum Flughafen ist ebenfalls im Preis enthalten. Bitte beachte, dass der Programmpreis für den Transfer ab/bis Flughafen Osaka Itami gilt. Wenn dein Flug nach Osaka Kansai geht, kostet der Transfer einen Aufpreis von 205 €.

Bitte buche noch keine Flüge, bevor die Verfügbarkeit des Programms nicht durch GLS bestätigt wurde.

Kein VISUM nötig für Aufenthalte unter 90 Tagen. Über 90 Tage: Touristenvisum, gültig für Aufenthalte bis max. 180 Tage. 

Die aktuellsten Informationen zu den Einreisebestimmungen nach Japan finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.

Feiertage:

21.07., 11.08.2025. Der Unterricht fällt aus, aber die Schule bietet eine kostenlose Aktivität an.

Teilnehmer:innen:
14 bis 19 Jahre
Buchbar:
Sommerferien
Lage:

Die moderne Sprachschule in Kyōto liegt ganz zentral direkt am Fluss Kamo. Den historischen Stadtteil Gion mit seinen vielen Tempeln und verwinkelten Gassen erreichst du in nur wenigen Minuten. Viele kleine Geschäfte und Restaurants findest du hier gleich in der Nähe.                        

Teilnehmerzahl:

Bis zu 90 Teilnehmer:innen insgesamt: Erwachsene und Jugendliche aus Europa, Amerika und Asien im Alter von 14 bis 19 Jahren. Andere, die mit GLS nach Kyoto fahren, findest du in der GLS community für Schülersprachreisen. Kontaktieren kannst du alle mit dem Passwort, das du nach der Anmeldung bekommst.

Ausstattung:

Die Sprachschule hat insgesamt 9 Klassenräume, eine Lounge mit TV/DVD/ Videospielen, (Manga/Anime) Bibliothek, Kaffee und Tee gibt es kostenlos.

Unterkunft:
Gastfamilie
Sprachkurse:
Japanisch Kurs + Aktivitäten

Japanisch Kurs

Kursinhalt:

Der Sprachkurs beinhaltet allgemeinsprachliches Japanisch in verschiedenen Niveaustufen.  Für Anfänger:innen gibt es feste Starttermine, aber auch für Anfänger:innen ist Voraussetzung, dass sie schon das Hiragana Alphabet lesen können. Der Unterricht besteht täglich aus 2 Blöcken mit jeweils 2 Lektionen Grammatik und 2 Lektionen Sprachpraxis und Konversation.
Die Unterrichtssprache ist Japanisch (aber das Team spricht auch Englisch, falls du Fragen hast, die sich anders nicht klären lassen).  Den Einstufungstest schicken wir dir bereits vor Anreise zu.

Kursniveaus:
A0, A1, A2
Lekt. pro Woche:
20 à 45 Minuten
Teilnehmerzahl:
max. 8
Kurszeit:
9.30 Uhr-14.30 Uhr
Kursbeginn:
jeden Montag zwischen 06.07. – 29.08.2025; für Anfänger:innen (das Hiragana Alphabet solltest du als Anfänger:in schon lesen können): Starttermine: 07.07., 21.07., 04.08. und 18.08.2025.
Kursdauer:
2, 4 oder 6 Wochen
Buchbar:
Sommerferien

Aktivitäten:

Neben dem Japanisch Kurs bietet dir die Schule in Kyōto ein erlebnisreiches Freizeitprogramm, das dich tief in die Welt der traditionellen und modernen japanischen (Pop)Kultur eintauchen lässt! Nach dem Unterricht warten spannende Aktivitäten wie ein Manga-Zeichenkurs, eine japanische Teezeremonie, Kampfsport, Taiko-Trommeln und vieles mehr auf dich und du kannst lernen, wie man einen Kimono trägt. 

Jeden zweiten Samstag gibt es coole Ausflüge zu entdecken – von einem Besuch im Nintendo Museum über das beeindruckende Himeji Castle bis hin zu den spektakulären Universal Studios. Kleiner Tipp: Die Ausflüge wechseln monatlich, also checke unbedingt den Aktivitätenplan, damit du kein Highlight verpasst!

Hier siehst du den Beispielplan mit den Aktivitäten der Schülersprachreise nach Kyōto Plan für Juli (PDF) und den Plan für August.

Natürlich kannst du auch auf eigene Faust Kyōto entdecken oder deinen Hobbies nachgehen. Wenn du z.B. japanische Kampfsportarten ausprobieren möchtest oder dich für andere Aktivitäten interessierst, ist dir die Sprachschule sehr gern behilflich bei der Organisation. 

Dadurch, dass du mit Einheimischen zusammenwohnst, wirst du schnell Leute kennen lernen, mit denen du etwas unternehmen kannst. 

Gastfamilie

Unterkunft:
Gastfamilie
Beschreibung:

Der beste Weg die japanische Kultur kennenzulernen, ist bei einer Gastfamilie zu wohnen. Du tauchst ganz in die Kultur ein und bekommst durch den täglichen Umgang mit der Familie auch mehr Sprachpraxis. Frühstück und Abendessen bekommst du bei deiner Familie, mittags kannst du dich in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés in der Nähe der Schule verpflegen.

Schulweg:
45-60 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Zimmer:
Einzelzimmer
Verpflegung:
Halbpension
WLAN verfügbar:
teilweise

KontaktAnfrageSucheAnmelden