16+ Kurs Oxford - Englisch lernen mit akademischem Flair
16 - 20 Jahre
Oxford, mit seiner mehr als 900 Jahre alten Tradition, ist die wohl berühmteste Universitätsstadt Englands. Die ehrwürdige Oxford University hat im Laufe der Jahrhunderte viele Berühmtheiten hervorgebracht. Könige und Staatsmänner, unter anderem Bill Clinton, haben hier studiert, ebenso wie berühmte Nobelpreisträger wie Albert Einstein. Das Stadtbild wird von den vielen altehrwürdigen Gebäuden der Oxford University geprägt, aber trotzdem ist Oxford eine moderne, lebendige Stadt mit einem ganz besonderen Flair und einer tollen Künstler- und Musikszene.
Unsere Sprachschule in Oxford liegt mittendrin. In dem schönen traditionellen Gebäude verbirgt sich eine stylische Atmosphäre und du wirst dich inmitten von jungen Leuten aus der ganzen Welt schnell wohl fühlen. Die Schule ist zwar für Erwachsene, hat aber ein sehr junges Publikum, denn du kannst schon ab 16 Jahren an den Kursen teilnehmen.
Die Englischkurse laufen das ganze Jahr über, d.h. hier bist du nicht an die Sommerferien gebunden und kannst deinen Kursbeginn frei wählen.
Preise und Termine
Termine 2025
Kursbeginn ganzjährig jeden Montag. An- und Abreise jeweils sonntags
Oxford 16+ | 1 Woche ** | 2 Wochen | 3 Wochen | 4 Wochen | Verl- Woche |
---|---|---|---|---|---|
Standardkurs | 905 € | 1.675 € | 2.490 € | 3.310 € | 820 € |
Intensivkurs | 985 € | 1.870 € | 2.785 € | 3.700 € | 915 € |
**1- wöchiger Kurs nicht im Juni/Juli/August buchbar
Aufpreise
- Saisonzuschlag vom 15.06. - 10.08.202 40 € / Woche
- Zuschlag besondere Essenswünsche, z.B. glutenfrei: 50 €/ Woche
Transferkosten pro Strecke
- Transfer London Gatwick 255 € pro Strecke
- Transfer London Heathrow 210 € pro Strecke
- Transfer ab Bahnhof St. Pancras 260 € pro Strecke
Im Preis enthalten:
- Einstufungstest, Lehrmaterial, Teilnahmezertifikat
- Englischkurs mit 20 oder 28 Wochenstunden in Oxford
- Unterkunft Gastfamilie/EZ/VP
- Freizeitangebot in Oxford mit je 2 Nachmittags- oder Abendaktivitäten pro Woche
- Ein Ganztagesausflug pro Wochenende
- Betreuung durch Mitarbeiter:innen der Sprachschule in Oxford
- GLS-Infoset
- 24-Stunden GLS Notrufnummer am An- und Abreisetag
- Passwort zum GLS Forum für Schülersprachreisen - unter dem Link "Mitglieder" kannst du nach anderen suchen, die wie du eine Schülersprachreise machen
Nicht inklusive:
- Kosten für öffentliche Verkehrsmittel vor Ort
Zusätzlich buchbar:
- Kranken-, Unfall-, Haftpflichtversicherung: Die Prämie wird tagesgenau berechnet. Pro Tag fallen 1,04 € an. 1 Woche: 7,28 €, 2 Wochen: 14,56 €
- Reiserücktrittskosten 3% vom Reisepreis. Die Versicherung schließt Du eigenständig online nach Erhalt der Buchungsbestätigung ab. Alle Informationen dazu senden wir Dir zu.
Anreise:
Flugreise nach London Heathrow oder Gatwick oder Bahnreise nach London St. Pancras.
An- und Abreise ist jeweils am Sonntag.
Nach Erhalt unserer Buchungsbestätigung kannst du entweder den Flug selbst buchen oder wir vermitteln dir den Kontakt zu unserem Partner-Reisebüro, das dir bei der Buchung des passenden Fluges gern behilflich ist.
Die Schule bietet Transfers ab allen Londoner Flughäfen oder dem Bahnhof St. Pancras an. Du kannst aber auch selbständig nach Oxford anreisen.
Visainfo: Für deine Reise nach Großbritannien benötigst du einen gültigen Reisepass und eine Electronic Travel Authorization (eTA). Die ETA Regelung gilt für Reisende aus EU/EFTA Staaten seit April 2025. Am einfachsten ist die Beantragung mit der „UK ETA App“, die aus dem Google Play oder Apple App Store heruntergeladen werden kann. Personen ohne Smartphone können ihre ETA unter GOV.UK beantragen.
Eine ETA kostet £ 16 (ca. 19 €), erlaubt mehrere Reisen und ist zwei Jahre lang gültig oder bis der Reisepass abläuft - je nachdem, was früher eintritt.
Feiertage:
01.01., 18.04., 21.04., 05.05., 26.05., 25.08.25. An Feiertagen findet kein Unterricht statt. Die Schule ist vom 22.12.2025 - 04.01.2026 geschlossen.- Teilnehmer:innen:
- 16 bis 20 Jahre
- Buchbar:
- ganzjährig
- Lage:
Die Sprachschule befindet sich im Zentrum von Oxford, in einem schön renovierten historischen Gebäude mit 5 Etagen, genannt der St. Michaels Campus. Alle Attraktionen der Stadt sind bequem zu Fuß zu erreichen.
- Teilnehmerzahl:
Bis zu 250 Jugendliche aus Europa, Asien und Lateinamerika im Alter ab 16 Jahren. Andere, die mit GLS nach Brighton fahren, findest du in der GLS community für Schülersprachreisen. Kontaktieren kannst du alle mit dem Passwort, das du nach der Anmeldung bekommst.
- Ausstattung:
17 Klassenräume, alle mit interactive whiteboards, Multimediacenter, stylische Student Lounge
- Unterkunft:
- lokale Gastgeber
- Sprachkurse:
- Standardkurs
Intensivkurs
Standardkurs
- Kursinhalt:
Der Standardkurs trainiert allgemeinsprachliches Englisch auf allen Niveaustufen. Deine Kenntnisse werden aufgefrischt, vertieft und ausgebaut. Schwerpunkte des Kurses sind Lese- und Hörverständnis, Wortschatzerweiterung, Grammatik, Aussprache sowie freies Sprechen und Konversation. Der Kurs findet halbtags statt und lässt genug Zeit für die Freizeitgestaltung vor Ort. Ein Test am ersten Kurstag stellt sicher, dass du im richtigen Leistungsniveau lernst.
Die Kurse sind zwar 1-wöchig buchbar, wir empfehlen jedoch Aufenthalte von mindestens 2 Wochen, um möglichst gute Fortschritte zu machen.- Kursniveaus:
- A1, A2, B1, B2, C1
- Lekt. pro Woche:
- 20 à 45 Minuten
- Teilnehmerzahl:
- max. 14
- Kurszeit:
- 9.00 - 12.30 Uhr, im Sommer teilweise auch Nachmittagsunterricht
- Kursdauer:
- ab 1 Woche, im Sommer ab 2 Wochen
- Buchbar:
- Sommerferien, Herbstferien, Winterferien, Osterferien, Pfingstferien, ganzjährig
Intensivkurs
- Kursinhalt:
Der Intensivkurs hat zusätzlich zum Standardkurs 8 weitere Lektionen mit Wahlfächern. Du kannst zwischen mehreren Schwerpunkten wie Pronunciation, Grammar, Writing Skills oder IELTS Preparation etc. wählen. Aufgrund der höheren Stundenzahl wirst du hier schnellere Lernfortschritte erzielen.
Die Kurse sind zwar 1-wöchig buchbar, wir empfehlen jedoch Aufenthalte von mindestens 2 Wochen, um möglichst gute Fortschritte zu machen.- Kursniveaus:
- A1, A2, B1, B2, C1
- Lekt. pro Woche:
- 28 à 45 Minuten
- Teilnehmerzahl:
- max. 14
- Kurszeit:
- MO – FR 9.00 bis 12.30 und Mo – Do zusätzlich 13.30 – 15.00 Uhr
- Kursbeginn:
- jeden Montag
- Kursdauer:
- ab 1 Woche, im Sommer ab 2 Wochen
- Buchbar:
- Sommerferien, Herbstferien, Winterferien, Osterferien, Pfingstferien, ganzjährig
Aktivitäten:
Nach dem Englischkurs in Oxford erwartet dich ein buntes Freizeitprogramm, das keine Langeweile aufkommen lässt. Interessante City Walks, sportliche Herausforderungen oder gesellige Social Activities – hier ist für jeden etwas dabei.
Ein Favorit unter den Freizeitangeboten in Oxford ist eine Punting-Tour auf dem malerischen River Cherwell. Für die Aktiveren gibt es Volleyball- und Fußballspiele oder ein gemütliches Picknick in einem der vielen grünen Parks der Stadt. Und für den perfekten Abschluss des Tages bietet sich ein Bowling-Abend mit deinen neuen Freunden an.
Wenn du die Stadt genauer erkunden möchtest, lohnt sich eine Tour durch die berühmten Colleges, von denen einige als Kulisse für die Harry-Potter-Filme dienten, oder ein Besuch der beeindruckenden Bodleian Library.
Auch die Wochenendausflüge sind Highlights, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Beliebte Ausflugsziele sind z.B. London, Windsor Castle oder das mystische Stonehenge.
Da das Freizeitangebot in Oxford speziell für ältere Teilnehmer konzipiert ist, entscheidest du ganz frei, an welchen Aktivitäten du teilnehmen möchtest. Im Paketpreis, das sich Discovery Package nennt, ist ein Ganztagesausflug am Wochenende inklusive sowie zwei Nachmittags- oder Abendaktivitäten. Weitere Aktivitäten und Ausflüge kannst du spontan vor Ort buchen.
Tipp: Wenn du nur eine Woche bleibst, erkundige dich gleich am ersten Tag was angeboten wird, damit du nichts verpasst.
Hier siehst du einen Beispielplan der Schülerreise Oxford 16+ (PDF)
Du wirst es leicht haben, an der Schule Kontakte zu anderen zu knüpfen, denn die Schule organisiert neben den Freizeitaktivitäten auch sog. Clubs, wo du Leute treffen kannst. Unter anderem gibt es den Guitar Club, den Book Club, den Running Club und einiges mehr. Wenn du dich sozial engagieren möchtest, kannst du bei Fundraising Aktivitäten oder Freiwilligenprojekten in der Community mitmachen. So kommst du leicht auch mit Einheimischen in Kontakt. Die Schule in Oxford ist Mitglied bei United World Schools
Gastfamilie
- Unterkunft:
- Gastfamilie
- Beschreibung:
Du wohnst bei einer Gastfamilie und hast die Gelegenheit, Einheimische kennenzulernen, dein Englisch in Alltagssituationen zu trainieren und viel über die Kultur und den Lifestyle der Locals zu erfahren. Bettwäsche und Handtücher sind inklusive.
Alle Gastfamilien sind von der Sprachschule sorgfältig ausgewählt worden und nehmen z.T. schon seit Jahren Sprachschüler:innen auf. Fast immer wohnen noch andere Kursteilnehmer:innen in derselben Familie. Die Gastgeber kommen aus verschiedenen Schichten und spiegeln die Lebensverhältnisse und kulturelle Vielfalt Englands wider. Manche sind verheiratet, andere nicht, bei vielen sind die Kinder schon aus dem Haus, und einige sind auch alleinstehend. Da Gasteltern meist berufstätig sind, haben sie eher abends oder an den Wochenenden Zeit für ihre Gäste.
- Schulweg:
- i.d.R. 20 bis 40 Minuten zu Fuß oder mit ÖVP
- Zimmer:
- Einzelzimmer
- Verpflegung:
- Frühstück und Abendessen nimmst du bei der Familie ein. Für das Mittagessen bekommst du ein Lunchpaket von deiner Familie.
- WLAN verfügbar:
- ja