Spanischkurs MITTEN in Barcelona
16 - 20 Jahre
Barcelona - die Metropole mit Strand - ist einfach cool! Die Sprachschule liegt absolut zentral in der Nähe des Szeneviertels Eixample. Hier kannst du nicht nur Spanisch lernen, sondern auch das pulsierende Leben zwischen Sagrada Familia und Tapas Bars hautnah miterleben. Wenn du möchtest, kannst du auch mitten in Barcelona wohnen, denn die Sprachschule hat ein eigenes Wohnheim für ihre Kursteilnehmer:innen, das du von der Schule aus bequem zu Fuß erreichen kannst. Alternativ kannst du dich auch bei einer Gastfamilie wohnen, um noch mehr über Land und Leute zu erfahren.
Die Schule ist ideal für Jugendliche ab 16 Jahren, die selbstständig sein wollen, aber trotzdem etwas gemeinsam mit anderen unternehmen möchten. Im Sprachkurs und beim gemeinsamen Wohnen kannst du leicht Kontakte knüpfen.
- “der beste Sommer ever” - Bericht zum Spanischkurs mit tollen Barcelona Fotos
- weitere Fotoreportagen von Teilnehmern
- GLS Besuchsbericht zur Sprachschule in Barcelona
- Youtube Rundgang in der Sprachschule Barcelona
Preise und Termine
Termine 2025
Der Kurs ist ganzjährig buchbar, Beginn jeden Montag auch für Anfänger:innen.
Anreise sonntags, Abreise samstags
Barcelona | 1 Wo | 2 Wo | 3 Wo | 4 Wo | Verl. Wo |
---|---|---|---|---|---|
GF/ DZ/ HP | 760 € | 1.190 € | 1.680 € | 2.205 € | 525 € |
GF/ EZ/ HP | 795 € | 1.265 € | 1.800 € | 2.365 € | 565 € |
Wohnheim DZ/HP | 810 € | 1.280 € | 1.830 € | 2.405 € | 575 € |
Wohnheim EZ/HP | 890 € | 1.445 € | 2.100 € | 2.765 € | 665 € |
- Aufpreis Intensivkurs 130 € /Woche
- Aufpreis für besondere Ernährungswünsche, z.B. gluten- oder laktosefrei, vegan etc. 35 €/Woche
- Aufpreis für eigenes Bad im Wohnheim 65 € /Woche
Im Preis enthalten:
- Einstufungstest, Lehrmaterial, Teilnahmezertifikat
- Spanischkurs in Barcelona wie gebucht
- Unterkunft in Barcelona wie gebucht
- Freizeitangebot durch die Sprachschule in Barcelona mit kostenlosem Guide - Eintrittskarten und ÖVP sind selbst zu zahlen
- GLS Infoset
- 24-Stunden GLS Notrufnummer am An- und Abreisetag
- Passwort zur online community für Teilnehmer dieser Schülersprachreise - lesen kannst du die Beiträge jetzt schon und in der Mitgliederliste nach anderen suchen, die mit GLS reisen oder schon gereist sind
Zusätzlich buchbar:
- Transfer vom Flughafen zur Unterkunft: 95 € pro Strecke (günstiger mit dem Taxi, ca. 40 €)
- Kranken-, Unfall-, Haftpflichtversicherung: Die Prämie wird tagesgenau berechnet. Pro Tag fallen 1,04 € an. 1 Woche: 7,28 €, 2 Wochen: 14,56 €
- Reiserücktrittskosten 3% vom Reisepreis. Die Versicherung schließt Du eigenständig online nach Erhalt der Buchungsbestätigung ab. Alle Informationen dazu senden wir Dir zu.
Anreise:
Flug nach Barcelona. Anreise sonntags, Abreise samstags.
Nach Erhalt unserer Buchungsbestätigung kannst du entweder den Flug selbst buchen oder wir vermitteln dir den Kontakt zu unserem Partner-Reisebüro, das dir bei der Buchung des passenden Fluges gern behilflich ist.
Der Transfer vom Flughafen zur Unterkunft ist gegen Aufpreis buchbar. Die Unterkünfte sind vom Flughafen aus auch leicht per Bus oder Taxi zu erreichen.
Bitte buche noch keine Flüge, bevor die Verfügbarkeit des Programms nicht durch GLS bestätigt wurde.
Deutsche Staatsbürger:innen benötigen für die Einreise nach Spanien einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsangehörige anderer Nationen informieren sich bitte entweder direkt bei ihrem zuständigen Konsulat oder wenden sich an uns.
Feiertage:
01.01., 06.01., 18.04., 21.04*., 01.05., 24.06.*, 15.08., 11.09.*, 24.09.*, 12.10., 01.11., 06.12., 8.12., 25.- 26.12*.2025. Termine mit * sind lokale Feiertage, die sich kurzfristig ändern können.- Teilnehmer:innen:
- ab 16 Jahre
- Buchbar:
- ganzjährig
- Lage:
Im Zentrum von Barcelona, im Szeneviertel Eixample und abseits der Touristenströme auf den Ramblas. Ca. 20 Gehminuten zur Sagrada Familia, 15 Minuten mit der U-Bahn zum Hafen, ins Barrio Gotico oder zu den Ramblas
- Teilnehmerzahl:
Bis zu 550 Jugendliche aus Europa, Asien und Nordamerika. Andere, die mit GLS nach Barcelona fahren, findest du in der GLS community für Schülersprachreisen. Kontaktieren kannst du alle mit dem Passwort, das du nach der Anmeldung bekommst.
- Ausstattung:
Modernes Schulgebäude auf 3 Etagen, PCs und WLAN im ganzen Gebäude, 55 Klassenräume und Bibliothek. Das schuleigene Wohnheim ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt.
- Unterkunft:
- Gastfamilie oder Studentenwohnheim
- Sprachkurse:
- Standardkurs (ganzjährig)
Intensivkurs (ganzjährig)
Standardkurs
- Kursinhalt:
Der Standardkurs trainiert allgemeinsprachliches Spanisch. Deine Kenntnisse werden aufgefrischt, vertieft und ausgebaut. Schwerpunkte des Kurses sind Lese- und Hörverständnis, Wortschatzerweiterung, Grammatik, Aussprache sowie freies Sprechen und Konversation. Der Kurs findet halbtags statt und lässt genug Zeit für die Freizeitgestaltung vor Ort. Ein Einstufungstest am ersten Kurstag stellt sicher, dass du im richtigen Sprachniveau lernst. Die Lerngruppen sind mit 4 – 8 Teilnehmer:innen in der Nebensaison und maximal 12 in der Hauptsaison recht klein.
- Kursniveaus:
- A1, A2, B1, B2, C1
- Lekt. pro Woche:
- 20 à 55 Minuten
- Teilnehmerzahl:
- max. 12
- Kurszeit:
- 9.00-13.00 Uhr oder 14.00-18.00 Uhr; nicht wählbar
- Kursbeginn:
- jeden Montag
- Kursdauer:
- ab 1 Woche
- Buchbar:
- Sommerferien, Herbstferien, Winterferien, Osterferien, Pfingstferien, ganzjährig
Intensivkurs
- Kursinhalt:
Dieser Kurs ergänzt den Standardkurs um weitere 10 Stunden Unterricht, so dass du schnellere Fortschritte machst. Die 10 Stunden teilen sich auf in 5 Stunden Minigruppenunterricht mit 2- 3 Teilnehmer.innen und 5 kulturelle Workshops und Konversation.
- Kursniveaus:
- A1, A2, B1, B2, C1
- Lekt. pro Woche:
- 30 à 55 Minuten
- Teilnehmerzahl:
- max. 12
- Kurszeit:
- 9.00 - 15.00 Uhr oder 13.00 - 19.00 Uhr; je nach Einstufung am ersten Kurstag
- Kursbeginn:
- jeden Montag
- Kursdauer:
- ab 1 Woche
- Buchbar:
- Sommerferien, Herbstferien, Winterferien, Osterferien, Pfingstferien, ganzjährig
Aktivitäten:
Mit seiner bunten Mischung aus Kultur, Geschichte, lebendigem Nachtleben und Outdoor-Aktivitäten bietet Barcelona fantastische Möglichkeiten, wenn du nach deinem Sprachkurs etwas erleben möchtest. Du kannst Barcelona ganz nach deinem eigenen Rhythmus erkunden – oder aber wenn du Lust hast, die Freizeitangebote der Schule nutzen: die Schule bietet ein tolles Programm mit Aktivitäten und Ausflügen an, die du direkt vor Ort buchst. Freu dich auf Highlights wie einen Besuch der beeindruckenden Sagrada Família, des bunten Park Güell, das faszinierende Picasso Museum oder eine Tour zum malerischen Montjuïc-Berg mit einer fantastischen Aussicht über die Stadt.
Barcelona bietet nicht nur Stadtflair, sondern hat auch wunderschöne Sandstrände ganz in der Nähe und ganzjährig mildes Klima, so dass du hier auch tolle Wassersportmöglichkeiten hast: Segeln, Windsurfen und Kitesurfen, Jet-Ski fahren, Tauchen und Stand Up Paddling. Wassersportschulen findest du direkt am Strand.
Zu den Wochenendtipps gehören Tagesausflüge nach Figueres (Dalí Museum), nach Montserrat, Tarragona, Cavas Freixenet, Girona oder Sitges.
Gastfamilie
- Unterkunft:
- Gastfamilie
- Beschreibung:
Alle Gastfamilien sind von der Sprachschule sorgfältig ausgewählt worden und nehmen z.T. schon seit Jahren Sprachschüler:innen auf. Du kannst wählen zwischen einem Einzelzimmer oder einem Doppelzimmer zusammen mit einem Sprachkursteilnehmer:in anderer Nationalität. Die Gastgeber kommen aus verschiedenen Schichten und spiegeln die Lebensverhältnisse und kulturelle Vielfalt Spaniens wider. Manche sind verheiratet, andere nicht, bei vielen sind die Kinder schon aus dem Haus, und einige sind auch alleinstehend. Da Gasteltern meist berufstätig sind, haben sie eher abends oder an den Wochenenden Zeit für ihre Gäste.
- Schulweg:
- 15 - 40 Minuten
- Zimmer:
- EZ oder DZ
- Verpflegung:
- Halbpension
- WLAN verfügbar:
- ja
Studentenwohnheim
- Unterkunft:
- Internat oder Studentenwohnheim
- Beschreibung:
Die Sprachschule nutzt gut ausgestattete Studentenwohnheime unterschiedlicher Größen, alle liegen in relativ kurzer Entfernung zur Sprachschule. Viele der Kursteilnehmer:innen wohnen hier und die Atmosphäre ist sehr international, du wirst hier schnell Kontakt mit anderen Kursteilnehmer:innen bekommen.
Du kannst zwischen Einzel- und Doppelzimmer wählen, die Bäder befinden sich auf dem Gang, jeweils 4 - 6 Bewohner:innen teilen sich 1 Bad. (Ein Zimmer mit eigenem Bad ist gegen Aufpreis möglich). Frühstück und Abendessen bekommst du in der Cafeteria des Wohnheims.
Es gibt einen Gemeinschaftsraum mit TV und eine Gemeinschaftsküche, wo man den Kühlschrank nutzen kann, nicht aber selbst kochen. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt, bei der Anreise ist eine Kaution von 150 € fällig.- Schulweg:
- je nach Wohnheim 7 bis maximal 25 Minuten, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Zimmer:
- Einzel- oder Doppelzimmer
- Verpflegung:
- Halbpension
- WLAN verfügbar:
- ja