Schulaufenthalt in Südafrika: Preise
Preise & Termine: Schulen in Kapstadt
Alle Preise in Euro - Stand April 2025 - Fördermöglichkeiten
Schulbeginn
- Januar, für 3, 5 oder 11 Monate - Anmeldung bis 15.09.
- Juli, für 3, 5 oder 12 Monate - Anmeldung bis 15.04. (danach Spätbuchergebühr von 200 €)
- Voraussetzungen
- jetzt bewerben
Kapstadt | Abreisen | 3 Monate | Halbjahr | Ganzjahr |
---|---|---|---|---|
Classic* | ohne Flug | 7.590 € | 9.300 € | 13.970 € |
mit Flug | 9.190 € | 10.900 € | 15.570 € | |
Classic plus* | ohne Flug | 8.490 € | 10.230 € | 15.000 € |
mit Flug | 10.090 € | 11.830 € | 16.600 € | |
Classic premium* | ohne Flug | 9.430 € | 11.190 € | 16.770 € |
mit Flug | 11.030 € | 12.790 € | 18.370 € |
* Eine Programmerklärung findest du hier.
Leistungen
im Programm High School Austauschjahr in Südafrika:
- Individuelles Auswahlgespräch und ausführliche Beratung: mehr zu deinen Ansprechpartnerinnen
- Schulaufenthalt an einer High School in Kapstadt, Südafrika
- 2-3-tägige Orientierung in Kapstadt
- Betreuung während des Schulaufenthalts in Südafrika
- Nachweis über den Schulaufenthalt in Südafrika
- Monatliche Gemeinschaftsaktivität oder Ausflug mit anderen Austauschschüler:innen
- Möglichkeit, ein Schülerpraktikum im Bereich Soziales oder Umweltschutz zu absolvieren
- Unterbringung in einer Gastfamilie in Südafrika, inkl. Verpflegung (außer Mittagessen in der Schule)
- Transfer Flughafen Südafrika - Gastfamilie
- Hin- und Rückflug von allen großen Flughäfen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg (bei Buchung mit Flug). Aufgrund limitierter Flugkontingente kann sich der Flugpreis bei kurzfristiger Buchung erhöhen. Selbstverständlich bestätigen wir Ihnen vor Vertragsabschluss den endgültigen Preis.
- Unterstützung bei der Beantragung des Visums (nicht inkl.: Visumgebühren, zzt. ca. 54 €)
- Infoveranstaltungen (Termine und Orte)
- Vorbereitungsseminar vor Abreise
- GLS Handbuch und spezifische Länderinformationen zur Vorbereitung
- Passwort zum GLS Forum für Austauschschüler - unter dem Link "Mitglieder" kannst du nach anderen suchen, die nach Südafrika gehen
Zusätzlich buchbar
- Interkulturelles Training für Austauschschüler:innen
- Reisen in Südafrika, organisiert von der GLS Partnerorganisation (Beispiele: 1 Woche Tour im Dezember ca. 600 €, Garden Route Tour ca. 400 €)
- Versicherungspaket (Haftpflicht-, Auslandskranken-, Unfall- und Gepäckversicherung): ca. 55 € pro Monat, Anmeldung über GLS
- Reiserücktrittskostenversicherung (Buchung möglich innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der GLS Programmkostenrechnung über diesen Buchungsassistenten). Nähere Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz erhalten Sie mit dem Vertragsangebot.
Im Preis nicht enthalten
- Kosten für Mittagessen in der Schule, Schulbücher, Schuluniform, Transport zur Schule (Sammeltaxi, Bus, Zug), außerunterrichtliche Aktivitäten
- empfohlenes Taschengeld: ca. 150 € pro Monat
- Vorgeschriebene südafrikanische Krankenversicherung (ca. 320€ pro Schuljahr, 150€ pro Semester) zusätzlich deutsches Versicherungspaket, da südafrikanische Versicherung reine Krankenversicherung ist mit niedriger Leistungsdeckung
Südafrika: Visum
Für Südafrika ist ein Reisepass erforderlich, der mindestens noch bis 6 Monate nach Programmende gültig ist. Zusätzlich ist für Aufenthalte, die länger als 3 Monate dauern, ein Visum erforderlich. Die Ausstellung des Visums kann bis zu acht Wochen dauern und darf frühestens drei Monate vor Abreise gestellt werden. Der Antrag ist von einem Erziehungsberechtigten zusammen mit dem Austauschschüler im zuständigen südafrikanischen Konsulat zu stellen. Für Teilnehmer mit Wohnsitz in Bayern und Baden-Württemberg ist das Konsulat in München zuständig, für alle anderen das in Berlin. Für den Visumantrag muss ein ärztliches Attest und ein Röntgenbild der Lunge (trotz eventuell vorliegenden TBC Hauttests) angefertigt werden. Weiterhin sind eine internationale Geburtsurkunde erforderlich sowie eine notariell beglaubigte Reise- und Aufenthaltserlaubnis, weiterhin eine Bankerklärung über finanzielle Mittel in Höhe von 300 € pro Monat des Aufenthalts. Seitens des südafrikanischen Konsulats werden deutsche Auslandskrankenversicherungen für die Beantragung des Schülervisums nicht akzeptiert. Das Konsulat schreibt den Abschluss einer südafrikanischen Krankenversicherung vor. Es wird jedoch dringend empfohlen, zusätzlich ein deutsches Versicherungspaket abzuschließen. Wir erläutern Ihre notwendige Zuarbeit zu gegebener Zeit ausführlicher. Die aufgeführten Einreisebestimmungen gelten für deutsche Staatsangehörige. Teilnehmer mit anderer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte entweder direkt beim zuständigen Konsulat oder wenden sich an GLS.