Interkulturelles Training mit GLS
Tagesworkshop
Arbeiten Sie mit internationalen Kund:innen? In internationalen Teams? Interkulturelle Kompetenz ist so relevant wie nie, denn die Work Force wird immer internationaler, auch hier in Deutschland. Diverse Teams bergen große Potentiale in Bezug auf wirtschaftliche Performance und Teamzufriedenheit. Unsere Workshops zu Interkultureller Kompetenz helfen Ihnen, diese Potentiale zu heben.
Wir wissen, wovon wir sprechen: GLS ist seit 1983 auf dem Weltmarkt aktiv, als international etablierter Anbieter von Fremdsprachentraining. Und wir arbeiten seit jeher schon in diversen Teams: mehr über GLS.
Workshops Interkulturelles Training
Kommunikation in diversen Teams und internationalen Märkten
Mit fachlicher Expertise bieten Ihnen unsere Dozent:innen einen praxisnahen Workshop. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die Grundlagen der Sensibilisierung und setzen diese direkt in Übungen um.
Was ist eigentlich Kultur? Wie beeinflusst sie mich und andere? Welche Auswirkungen haben unsere Vorstellungen auf Kommunikation und internationale Zusammenarbeit? Und wie können wir Diversität und Vielfalt fruchtbar machen und für erfolgreiche Interaktion miteinander nutzen?
Inhalte & Lernziele
- Sensibilisierung in Hinblick auf Kultur und Diversität
- Wissenserweiterung, u.a. länderspezifische Kenntnisse, Arbeitskultur
- Erwerb von Kommunikationsstrategien inkl. Feedback-Kultur, Beziehungsaufbau und Netzwerken
- Konfliktsituationen erkennen und auflösen
- Praktische Übungen und Entwicklung kooperativer Lernstrategien
- In Verbindung mit Sprachkursen auch Sprachkompetenz
Zeitumfang
1 Tag à 6 Unterrichtseinheiten (3x 90 Minuten zzgl. Pausen)
Anzahl der Teilnehmenden
5 – 15
Ort
GLS Campus Berlin / In Ihrer Firma / Online
Sprachen
Deutsch oder Englisch
Preis
Ab 2.400 Euro
Kommunikation in diversen Teams und internationalen Märkten
Mit fachlicher Expertise bieten Ihnen unsere Dozent:innen einen praxisnahen Workshop. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die Grundlagen der Sensibilisierung und setzen diese direkt in Übungen um.
Was ist eigentlich Kultur? Wie beeinflusst sie mich und andere? Welche Auswirkungen haben unsere Vorstellungen auf Kommunikation und internationale Zusammenarbeit? Und wie können wir Diversität und Vielfalt fruchtbar machen und für erfolgreiche Interaktion miteinander nutzen?
Inhalte & Lernziele
- Sensibilisierung in Hinblick auf Kultur und Diversität
- Wissenserweiterung, u.a. länderspezifische Kenntnisse, Arbeitskultur
- Erwerb von Kommunikationsstrategien inkl. Feedback-Kultur, Beziehungsaufbau und Netzwerken
- Konfliktsituationen erkennen und auflösen
- Praktische Übungen und Entwicklung kooperativer Lernstrategien
- In Verbindung mit Sprachkursen auch Sprachkompetenz
Zeitumfang
1 Tag à 6 Unterrichtseinheiten (3x 90 Minuten zzgl. Pausen)
Ort
GLS Campus Berlin / In Ihrer Firma / Online
Sprachen
Deutsch oder Englisch
Preis
Ab 1.920 Euro
Warum GLS?

Weil wir wissen, wovon wir reden
"Brücken für den Erfolg bauen" - so der Titel einer Präsentation zum Thema interkulturelle Kompetenz, die Dr. Verena Jaeschke - eine der drei Geschäftsführerinnen von GLS - am 31.8.2023 auf dem IHK Festival der Wirtschaft in Berlin vorstellte:
Die Trainerinnen

Viola M. Finger
Schwerpunkte: Interkulturelles Training, Diversity, Kommunikation
Beruflicher Background: Interkulturelle Trainerin (dgikt-zertifiziert), Diversity Managerin (TÜV-zertifiziert), Kommunikation & PR, Medien, Kultur, Antidiskriminierungsarbeit, Kulturwissenschaftlerin, M.A. & Verlagskauffrau, IHK

Elena Budinstein
Schwerpunkte: Integration von Mitarbeitenden, Diversität des Teams, Vorbereitung vor Auslandsentsendungen, Internationale Kooperationen, Female and International Entrepreneurship, New Work
Beruflicher Hintergrund: Diplom- Kommunikationswirtin (Universität der Künste, Berlin). Seit 2024 zertifizierte New Work Facilitator (TAM Akademie), seit 2009 zertifizierte Trainerin und Coachin für Interkulturelle Kompetenzen (artop – Institut an der Humboldt Universität Berlin). 22 Jahre Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit. Seit 2006 - Unternehmerin und Kommunikationsexpertin
GLS - Expertise seit 1983
- 40 Jahre Erfahrung
Seit 1983 organisiert GLS Fremdsprachentraining weltweit, in Europa ebenso wie in Asien und Amerika. Wir verfügen über ein exzellentes Netzwerk an Dozent:innen aus aller Welt. - Wir leben Interkulturalität
Unter den 150 Mitarbeiter:innen von GLS finden sich Azubis mit Fluchterfahrung ebenso wie Fachkräfte aus Japan, Indien, Kanada und Schweden. Wir erleben täglich, wie bereichernd Diversität in Bezug auf Alter, Gender, kulturellen Hintergrund und Religion sein kann. - Persönliche Betreuung
Wir beraten Sie vor Beginn des Workshops. Und wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die Grundlagen der Sensibilisierung und setzen diese direkt in Übungen um: mehr zu Ihren Ansprechpartner/innen. - Flexibilität
Sie haben die Wahl: Wo soll der Workshop stattfinden? Bei Ihnen im Unternehmen, online oder auf dem GLS Campus in Berlin Prenzlauer Berg? Alles ist möglich. - Ausstattung de luxe
Für externe Trainings bietet Ihnen GLS einen Campus mitten in Berlin, der einzigartig ist in Deutschland: mit 60 Seminarräumen und zwei Hotels, darunter das denkmalgeschützte Hotel Oderberger: mehr zum Campus. - Alles aus einer Hand
Wir bieten Ihnen neben interkulturellem Training auch Sprachkurse: Ob Englisch, Japanisch, Französisch oder Deutsch; Einzel- oder Gruppenunterricht, maßgeschneiderte oder offene Sprachkurse, Online, bei Ihnen in der Firma, auf unserem GLS Campus oder im Ausland - wir bieten Ihnen und Ihren Teams genau das Sprachtraining, das Sie weiterbringt. - Bildungsurlaub
Wir sind ein kompetenter und erfahrener Ansprechpartner auch dann, wenn es um Bildungsurlaub und Sprachreisen geht - beides fantastische Möglichkeiten, interkulturelle Kompentenzen zu schulen. - Geprüfte Qualität
GLS unterzieht sich regelmäßigen Qualitätskontrollen durch internationale Fachverbände wie EAQUALS und IH International House.