Schüleraustausch Spanien: Kosten

Preise & Termine: Spanien classic & mit Regionenwahl

Alle Preise in Euro - Stand April 2025 - Fördermöglichkeiten - Voraussetzungen. Schulbeginn:

  • Februar - für 3 oder 5 Monate. Anmeldung bis 1. Oktober
  • April (nur im Programm mit Regionenwahl) - für 3 Monate. Anmeldung bis 31. Dezember
  • September - für 3, 5 oder 10 Monate. Anmeldung bis 15. April, auf Anfrage auch später möglich 
  • jetzt bewerben

Schüleraustausch Spanien: Preise im staatlichen Programm

Staatliche Schulen3 Monate5 Monate10 Monate
Classic (ohne Wahl von Stadt oder Region)7.800 €9.350 €12.580 €
Classic plus: Nordspanien, Madrid, 
Valencia, Kanaren, Andalusien
9.890 €11.340 €14.900 €

Leistungen

im staatlichen Programm Schüleraustausch bzw. Austauschjahr in Spanien

 

Zusätzlich buchbar

  • Hin- und Rückflug einmalig von allen großen Flughäfen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg (650 €, bei Anreise über Barcelona oder Madrid im September 750 €). Aufgrund limitierter Flugkontingente kann sich der Flugpreis bei kurzfristiger Buchung erhöhen. Selbstverständlich bestätigen wir Ihnen vor Vertragsabschluss den endgültigen Preis.
  • Zusätzliche Spanischkurse in Spanien
  • Interkulturelles Training für Austauschschüler:innen
  • Reisen in Spanien
  • Versicherungspaket (Haftpflicht-, Auslandskranken-, Unfall- und Gepäckversicherung): ca. 30 € pro Monat, Anmeldung über GLS
  • Reiserücktrittskostenversicherung (Buchung möglich innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der GLS Programmkostenrechnung über diesen Buchungsassistenten). Nähere Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz erhalten Sie mit dem Vertragsangebot.

Im Preis nicht enthalten

  • evtl. Kosten für Schulbücher (ca. 300 €), Schulbus, außerunterrichtliche Aktivitäten
  • empfohlenes Taschengeld: ca. 150 € pro Monat


Reisepass

Für einen Schulaufenthalt in den europäischen Ländern ist ein Reisepass oder Personalausweis erforderlich, der mindestens noch bis 3 Monate nach Programmende gültig ist. Die aufgeführten Einreisebestimmungen gelten für deutsche Staatsangehörige. Teilnehmer mit anderer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte entweder direkt beim zuständigen Konsulat oder wenden sich an GLS.

KontaktAnfrageSucheAnmelden